Berliner, aufgepasst: August verspricht Sternschnuppen-Regen, Liebes-Bässe und lange Nächte

Berlin - Der August hält für Berliner neben unzähligen Sternschnuppen eine weitere besondere lange Nacht, sowie einen Tag der offenen Tür und Liebes-Bässe parat.

In der Nacht vom 12. auf den 13. August soll es Hunderte Sternschnuppen über Berlin regnen.
In der Nacht vom 12. auf den 13. August soll es Hunderte Sternschnuppen über Berlin regnen.  © SPB_Foto_CaroKadatz

In der Nacht vom 12. auf den 13. August soll es zwischen 2 und 4 Uhr bis zu 100 sichtbare Sternschnuppen pro Stunde über Berlin regnen.

Bei der "Sternschnuppennacht" kreuzt die Erde die Bahn des Kometen "Swift-Tuttle", wodurch die Perseiden in Form von Sternschnuppen sichtbar werden, erklärt die "Archenhold-Sternwarte" das weltweite Naturspektakel.

Der bekannteste Sternschnuppenstrom sei sogar noch bis zum 24. August zu sehen, heißt es vom Planetarium Berlin.

Berlin: Am Tag der Deutschen Einheit: Berliner Moscheen öffnen ihre Türen
Berlin Am Tag der Deutschen Einheit: Berliner Moscheen öffnen ihre Türen

Auf den Boden der Tatsachen kommen Interessierte am "Tag der offenen Tür der Bundesregierung".

Das Bundeskanzleramt, das Presse- und Informationsamt und die Bundesministerien laden am 23. und 24. August alle Bürger ein, einen Blick hinter die Kulissen der Bundesregierung zu werfen.

Die Sternschnuppennacht ist mit ihren Perseiden ein weltweites Naturphänomen im August.
Die Sternschnuppennacht ist mit ihren Perseiden ein weltweites Naturphänomen im August.  © NASA_Preston_Dyches
Im Naturkundemuseum sind bei der "Langen Nacht der Museen" am 30. August nicht nur Dinosaurier zu bestaunen.
Im Naturkundemuseum sind bei der "Langen Nacht der Museen" am 30. August nicht nur Dinosaurier zu bestaunen.  © Fabian Sommer/dpa

Berlin: Kultur und Tanz verbindet, Politiker öffnen Pforten

Am 30. August zieht der "Zug der Liebe" durch Berlin.
Am 30. August zieht der "Zug der Liebe" durch Berlin.  © DPA

Zum Ende des Monats wird es wieder bunt und laut. Denn zum Motto "Bässe verbinden" zieht der "Zug der Liebe" am 30. August ab 13 Uhr vom Mauerpark zum Fernsehturm.

Über die Museumsinsel und die Straße Unter den Linden geht es dann weiter zur Friedrichstraße. Von der Axel-Springer-Straße kommend endet der Demo-Zug an der Oranienstraße 125. Im Ritter Butzke steigt ab 22 Uhr die Afterparty.

Für alle, die mit Bässen wenig zu tun haben wollen, bietet sich am selbigen Tag ein Besuch bei der "Langen Nacht der Museen" am 30. August ein.

Berlin: Nach Hamas-Festnahmen: Streit um deutschen Pass für Doppelstaatler
Berlin Nach Hamas-Festnahmen: Streit um deutschen Pass für Doppelstaatler

Von 18 bis 2 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in 75 teilnehmenden Museen Ausstellungen, Sammlungen und Installationen anzuschauen und auch an Workshops, Führungen und Talks teilzunehmen.

Titelfoto: DPA

Mehr zum Thema Berlin: