Lieferverzug: BVG holt Bauarbeiten auf U5 nach

Berlin - Später als geplant gehen im August die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie 5 im östlichen Teil von Berlin weiter.

Ab dem 4. August wird die U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde für Gleisbauarbeiten unterbrochen. (Archivfoto)
Ab dem 4. August wird die U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde für Gleisbauarbeiten unterbrochen. (Archivfoto)  © Fabian Sommer/dpa

Als Grund für die Verschiebung gaben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Lieferverzug bei den benötigten Weichen an.

Jetzt sollen die Gleisbauarbeiten ab dem 4. August wieder aufgenommen werden. Betroffen ist dann zunächst der Streckenabschnitt zwischen den U-Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde.

Bis zum voraussichtlichen Ende der Baumaßnahme am 21. September 2025 wird zwischen den genannten Stationen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zudem wird es zwischen Tierpark und Biesdorf-Süd einen Pendelverkehr geben.

Seniorin von Transporter erfasst und schwer verletzt: Fahrer haut einfach ab
Berlin Unfall Seniorin von Transporter erfasst und schwer verletzt: Fahrer haut einfach ab
Berlin: Keine Regenbogenflagge zum CSD am Bundestag: BVG setzt Zeichen
Berlin Keine Regenbogenflagge zum CSD am Bundestag: BVG setzt Zeichen

Im Anschluss sollen dann voraussichtlich vom 22. bis 25. September 2025 Gleisbauarbeiten zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord vorgenommen werden.

Aber warum wird auf der U5 eigentlich so viel gebaut? Das begründete die BVG damit, dass die wichtige Ost-West-Verbindung schlichtweg in die Jahre gekommen sei - ein Teilabschnitt wurde bereits 1930 eröffnet.

Zudem verläuft ein großer Streckenabschnitt oberirdisch, wodurch er der Witterung ausgesetzt ist. Die steigenden Fahrgastzahlen würden die Infrastruktur zusätzlich belasten, sodass regelmäßige Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.

Titelfoto: Fabian Sommer/dpa

Mehr zum Thema BVG - Berliner Verkehrsbetriebe: