Nach Feuer in Marzahn mit zwei Toten: Mordverdächtiger in Polen gefasst

Berlin - Nach dem verheerenden Brand einer Doppelhaushälfte in Berlin-Marzahn, bei dem am vergangenen Wochenende zwei Menschen starben, ist ein Tatverdächtiger (28) in Polen festgenommen worden. Er steht unter Mordverdacht.

Der Brand war in der Nacht auf Sonntag entdeckt worden.  © Annette Riedl/dpa

Der mutmaßliche Brandstifter soll in der Nacht vom 27. auf den 28. September in dem Haus am Hornetweg ein Feuer gelegt haben, das Facharbeitern als Unterkunft diente.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten, griffen polnische Beamte am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr zu. Gegen den Mann, der einer der insgesamt acht Facharbeiter war, die in dem Haus wohnten, lag ein europäischer Haftbefehl vor.

Bereits zuvor hatte die Berliner Staatsanwaltschaft ein entsprechendes Gesuch erwirkt. Die Auslieferung nach Deutschland ist beantragt.

Berlin Crime Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin verhaftet: Sturmgewehr AK-47 gefunden

Das Feuer hatte am Wochenende die Doppelhaushälfte in Marzahn vollständig zerstört. Feuerwehrkräfte fanden zwei tote Männer, deren Identitäten noch nicht eindeutig geklärt sind. Drei weitere Bewohner im Alter von 33, 38 und 45 Jahren wurden verletzt, zwei davon schwer. Einer der Schwerverletzten befand sich zunächst in kritischem Zustand.

Anzeige

Staatsanwaltschaft und die Mordkommission des Landeskriminalamts ermitteln wegen Mordes und versuchten Mordes. Welche Hintergründe tatsächlich zu dem Brand führten, ist noch offen.

Mehr zum Thema Berlin Crime: