Erst nachts, dann normal: Influencerinnen laufen Berlin-Marathon gleich zweimal
Berlin - Warum nur einen Marathon laufen, wenn man auch gleich zwei absolvieren kann? Die beiden Influencerinnen Maren Schiller (30) und Imke Salander (32) haben in Berlin für eine irre Aktion gesorgt: Das Power-Duo ist innerhalb von 12 Stunden den Berlin-Marathon gleich doppelt gelaufen.

Während andere Teilnehmer genügend Schlaf sammeln konnten und die meisten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, hatten Maren und Imke schon die 42 Kilometer bereits in den Knochen.
"Es ist jetzt 1.28 Uhr und ich laufe jetzt gleich einen Marathon - und danach noch einen", berichtete Maren in einen ihrer Videos auf Instagram. Kurz die Sachen gepackt, eine Mütze voll Schlaf, ein wenig gegessen und dann konnte es auch schon losgehen.
Mitten in der Nacht haben sie offenbar schon einmal die Strecke getestet, schließlich war bereits alles für den 51. Berlin-Marathon gesperrt. Vorbei am Partyvolk hätte das Timing kaum besser sein können.
Eine Stunde vorm Ziel bzw. dem Startblock fehlten den beiden Läuferinnen nur noch zwei Kilometer. Eine Butterbrezel später konnte dann auch der nächste Marathon starten - diesmal dann bei Tageslicht und gemeinsam mit Zehntausenden Läufern.
Unter anderem stellte sich auch Harry Styles (31) der Herausforderung. Der Mega-Star schaffte die 42 Kilometer in einer beachtlichen Zeit von zwei Stunden, 59 Minuten und 13 Sekunden.
Beide überqueren nach vier Stunden und 22 Minuten die Ziellinie
Die beiden erfahrenen Läuferinnen Maren und Imke waren hingegen über eine Stunde länger unterwegs. Ihre bzw. Marens Zeit: vier Stunden, 22 Minuten und 38 Sekunden. Dem Briten und allen anderen Leuten aber steckte vorher noch kein Marathon in den Knochen.
Kurios: Wie Harry Styles lief auch Imke Salander unter einem anderen Namen auf. Und obwohl beide Hand in Hand nach insgesamt 84 Kilometern erschöpft, aber glücklich die Ziellinie überquerten, wurde Imke Salander disqualifiziert.
Der Grund: Sie habe die Startnummer abgekauft, wie sie zugab. Das aber ist verboten. Die 84 absolvierten Kilometer kann ihr dennoch keiner nehmen.
Titelfoto: Andreas Gora/dpa, Screenshot Instagram/Maren Schiller