Erster veganer REWE in Deutschland: Was kann der neue grüne Supermarkt?
Berlin - Im Berliner Szene-Kiez Friedrichshain hat ein Supermarkt mit ausschließlich veganen Produkten eröffnet. Wie kommt die gesunde Alternative an und was hat der Laden zu bieten? TAG24 war vor Ort.

Ein Eckladen auf der Warschauer Straße, wo sich junge Erwachsene, Studenten und hippe Leute nur so tummeln. Durch bunte Fahnen mit der Aufschrift "REWE - voll pflanzlich" merkt man bereits vor dem Eingang: Drinnen wird es grün!
Während der ersten Schritte im neuen Supermarkt wird einem mit den grünen Farben an den Wänden und im Sortiment nochmal mehr verdeutlicht, was hier verkauft wird.
Beim Obst und Gemüse wird schnell klar: Wer gesund leben will, muss mehr Geld in die Hand nehmen. Ob Zitronen, Bananen, Gurken oder Tomaten - alles ist Bio. Wenig später kommt die gewohnte Salatbar, an der sich bestimmt jeder REWE-Kunde schon einmal bedient hat. Und auch hier: Alles rein vegan.
Als Nächstes läuft man an der veganen "Wurst- und Käseabteilung" vorbei. Wer große Innovationen erwartet hat, wird enttäuscht sein.
Die Mehrheit der Wurst- und Käse-Alternativen gibt es schon in den normalen REWE-Filialen. Ähnlich ist es bei den Getränken, den Süßigkeiten und beim Brot.

Was denken die Berliner und Berlinerinnen über den veganen Supermarkt?

Vor Ort waren nur wenige Leute einkaufen. Ist die neue Supermarkt-Alternative überhaupt beliebt? "Ich bin seit zwei Jahren vegan und finde diesen Supermarkt toll. Man muss bei den Produkten nicht schauen, ob es wirklich vegan ist. Hier kann man sich wirklich sicher sein!", sagte eine Studentin im Gespräch mit TAG24.
Ähnlich sieht es die 25-jährige Maria: "Ich gehe hier meistens einkaufen, wenn ich auf dem Weg nach Hause bin. Wäre es nicht so teuer, würde ich so gut wie jeden Tag kommen. Die Produkte sind dennoch super!".
Übrigens: Neben den veganen Produkten ist der Markt nahezu komplett nachhaltig. Keine Plastiktüten für Obst, keine Plastikflaschen und Selbstbedienungskassen, bei denen nur mit Karte bezahlt wird.
"Klar, durch diese Kassen sparen wir Personal. Das können wir dadurch woanders einsetzen", sagte ein Mitarbeiter. Beispielsweise in der Kundenberatung: "Es kommen täglich viele Nicht-Veganer, die sich unsicher sind, welches Produkt besser schmeckt."
Durch den Standort käme vor allem am Abend viel Kundschaft.

Alles in allem ist es ein kleiner übersichtlicher Supermarkt, der hält, was er verspricht: frische und gesunde Produkte. Wer auf ausgefallene und neue Produkte hofft, wird jedoch ein wenig enttäuscht. Die hohen Preise können anfangs abschrecken. Sieht man sich bei der Konkurrenz um, wird einem allerdings klar: die Preise sind im Normalbereich.
Hier findet Ihr den veganen Supermarkt: Warschauer Straße 33, 10243 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr.
Titelfoto: Laura Voigt