Fäkal-Alarm am Spektesee: Gesundheitsamt warnt vor Baden!
Berlin - In dem beliebten "Spektesee" in Berlin-Spandau wurden erhöhte Werte entdeckt. Sie deuten auf eine Verunreinigung mit Fäkalkeimen hin.
Alles in Kürze
- Gesundheitsamt warnt vor Baden im Spektesee
- Erhöhte Fäkalkeim-Werte im Wasser gefunden
- Badeverbot zum Schutz der Gesundheit
- Keime stammen aus Därmen von Menschen und Tieren
- Schlucken des Wassers kann Durchfall und Erbrechen verursachen

Zum Schutz der Gesundheit gilt jetzt Badeverbot im Spektesee, wie das Bezirksamt mitteilte.
Die gefährlichen Keime stammen aus den Därmen von Menschen und Tieren. Bei starkem Regen gelangen zusätzliche Verunreinigungen ins Wasser.
Die Werte in Seen können dadurch rasant ansteigen.
Wer das Wasser schluckt, riskiert heftigen Durchfall und Erbrechen.
Der Spektesee wurde bereits erneut getestet. Das Gesundheitsamt Spandau will die Ergebnisse so schnell wie möglich bekannt geben.
Titelfoto: Michael Matthey/dpa