20 Bewohner retten sich aus verrauchtem Haus: Das war der Grund für das Feuer

Berlin - In Berlin-Neukölln sind am Sonntag wegen einer schwarzen Rauchwolke mehrere Notrufe bei der Feuerwehr eingegangen.

In Berlin-Neukölln mussten wegen eines brennenden Müllplatzes 22 Bewohner ihr Haus verlassen.
In Berlin-Neukölln mussten wegen eines brennenden Müllplatzes 22 Bewohner ihr Haus verlassen.  © Berliner Feuerwehr

Wie die Brandbekämpfer mitteilten, wurden sie gegen 15.16 Uhr in die Brusendorfer Straße alarmiert.

Dort brannte es im Erdgeschoss eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses. Woher der Rauch kam, war rasch klar: Ein Müllplatz in einer Hofdurchfahrt des Gebäudes stand in Flammen.

Mit einem Strahlrohr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein Trupp mit Atemschutz kam zur Kontrolle und Belüftung des verrauchten Treppenhauses zum Einsatz.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten sich 20 Bewohner selbst in Sicherheit bringen. Zwei weitere Personen kamen mithilfe der Einsatzkräfte aus dem Gebäude. Verletzte gab es demnach keine. Um 15.46 Uhr war der Einsatz beendet.

Die Polizei ermittelt zur Ursache des Brandes.

Titelfoto: Berliner Feuerwehr

Mehr zum Thema Berlin Feuerwehreinsatz: