Gasleck in Lichtenberg: Feuerwehr verhindert S-Bahn-Sperrung

Von Valentin Petri

Berlin - Im Berliner Ortsteil Lichtenberg hat es am Morgen ein Gasleck gegeben.

Die Feuerwehr war mit 46 Kräften vor Ort.
Die Feuerwehr war mit 46 Kräften vor Ort.  © Berliner Feuerwehr

Das Gas sei aus einer Hochdruckleitung in der Gudrunstraße ausgetreten, wie die Feuerwehr mitteilte.

"Für die Anwohner besteht immer eine Gefahr, wenn das Leck nicht rechtzeitig abgeklemmt werden kann und über einen längeren Zeitraum viel Gas austritt", sagte ein Sprecher.

In diesem Fall sei es dem Havariedienst der Netzgesellschaft aber schnell gelungen, den Gasausfluss an der betroffenen Stelle zu unterbrechen. Damit sei auch verhindert worden, dass die angrenzende S-Bahnstrecke gesperrt werden muss.

Berlin: Knall in der Nacht schreckt Anwohner auf: Autos stehen in Flammen
Berlin Feuerwehreinsatz Knall in der Nacht schreckt Anwohner auf: Autos stehen in Flammen
Berlin: Feuer bricht mitten in der Nacht in Seniorenhaus aus: Viele Menschen verletzt
Berlin Feuerwehreinsatz Feuer bricht mitten in der Nacht in Seniorenhaus aus: Viele Menschen verletzt

Die Feuerwehr stellte in der Zwischenzeit den Brandschutz sicher und kontrollierte nach eigenen Angaben die umliegenden Häuser und die Kanalisation. Man habe jedoch keine Gefährdungen festgestellt, hieß es.

Mittlerweile ist der Einsatz beendet. Wie die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) auf der Plattform X mitteilte, war die Rüdigerstraße wegen der Havarie in beiden Richtungen zwischen Kriemhildstraße und August-Bebel-Straße gesperrt.

Titelfoto: Berliner Feuerwehr

Mehr zum Thema Berlin Feuerwehreinsatz: