Mann stirbt bei Feuer-Drama in Staaken: Toter in Berlin kein Unbekannter?

Von Marion van der Kraats

Berlin - Nach dem Brand in einem Einfamilienhaus in Berlin-Staaken mit einem Toten ermitteln Brandexperten zu den Ursachen.

Eine Obduktion soll klären, ob es sich bei dem toten Bewohner um den Feinkost-Händler Dietmar Rogacki (68) handelt. (Bildmontage)
Eine Obduktion soll klären, ob es sich bei dem toten Bewohner um den Feinkost-Händler Dietmar Rogacki (68) handelt. (Bildmontage)  © Marion van der Kraats, IMAGO / Emmanuele Contini

Das Anwesen gehört nach dpa-Informationen dem bekannten Charlottenburger Feinkost-Händler Dietmar Rogacki. Zuvor hatten "B.Z." und "Bild" berichtet.

Feuerwehrleute konnten bei der Suche in dem Gebäude am Dienstag einen Bewohner nur noch tot bergen, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Die Polizei machte keine Angaben dazu, ob es sich um den 68 Jahre alten Firmenchef handelt.

Ob es sich bei der toten Person um den Eigentümer des Hauses handelt, sei Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei, hieß es. Eine Obduktion in der Gerichtsmedizin soll die Identität des Toten eindeutig klären.

Berlin: Balkone brennen lichterloh: Flammen greifen auf Dach und Wohnungen über
Berlin Feuerwehreinsatz Balkone brennen lichterloh: Flammen greifen auf Dach und Wohnungen über

Von dem Feinkost-Unternehmen war zunächst keine Stellungnahme erhältlich.

Der Brand war nach Angaben der Feuerwehr am Dienstagmittag im Wintergarten des Hauses ausgebrochen. Die Flammen griffen auf das Gebäude über und zogen bis in den Dachstuhl.

Rund 80 Feuerwehrleute waren bei dem Brand im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, wie der Sprecher sagte.

Titelfoto: Marion van der Kraats, IMAGO / Emmanuele Contini

Mehr zum Thema Berlin Feuerwehreinsatz: