Nach Feuer im Kreuzberger Graefekiez: 81-Jähriger im Krankenhaus verstorben

Berlin - Nach dem Wohnungsbrand in Berlin-Kreuzberg am Montag ist ein Rentner (†81) im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Die Berliner Feuerwehr war mit 90 Kräften im Einsatz.
Die Berliner Feuerwehr war mit 90 Kräften im Einsatz.  © Berliner Feuerwehr

Das Feuer war am Vormittag in einem Mehrfamilienhaus an der Urbanstraße ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte.

Gegen 10.35 Uhr schlug in dem Haus ein Rauchmelder Alarm, gleichzeitig nahm eine Anwohnerin Brandgeruch wahr. Die Feuerwehr rückte an, brach die betroffene Wohnung auf und fand im Wohnzimmer ein loderndes Feuer.

In unmittelbarer Nähe entdeckten die Einsatzkräfte den 81 Jahre alten Mieter leblos. Er konnte zunächst reanimiert werden und kam mit schweren Brandverletzungen und einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus.

Berlin: Dachgeschoss-Wohnung im Kreuzberger Graefekiez in Flammen: Eine Person verletzt
Berlin Feuerwehreinsatz Dachgeschoss-Wohnung im Kreuzberger Graefekiez in Flammen: Eine Person verletzt

Doch trotz Notoperation erlag der 81-Jährige in der Nacht seinen Verletzungen.

Die Urbanstraße war wegen der Löscharbeiten zwischen Graefestraße und Jahnstraße bis etwa 12 Uhr gesperrt. Auch die Buslinie M41 wurde umgeleitet.

Eine Anwohnerin rief die Feuerwehr, nachdem sie Brandgeruch bemerkt hatte.
Eine Anwohnerin rief die Feuerwehr, nachdem sie Brandgeruch bemerkt hatte.  © Berliner Feuerwehr

Die Feuerwehr war mit dem 90 Kräften vor Ort. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bislang nicht geklärt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen aufgenommen.

Titelfoto: Berliner Feuerwehr

Mehr zum Thema Berlin Feuerwehreinsatz: