Kein finales Ende in Sicht: Ex-Chefredakteur übernimmt neuen Posten beim RBB

Berlin - Eine Woche nach seinem Rücktritt als Chefredakteur beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat David Biesinger (51) eine neue Aufgabe in der ARD-Anstalt übernommen.

Vor rund einer Woche trat David Biesinger (51) als Chefredakteur beim RBB zurück.
Vor rund einer Woche trat David Biesinger (51) als Chefredakteur beim RBB zurück.  © Gundula Krause (rbb/dpa)

Wie der RBB mitteilte, übernimmt er kommissarisch die Leitung der Hauptabteilung Programmressourcen.

Allerdings werde die Position im kommenden Quartal neu ausgeschrieben. Grund dafür ist die Neustrukturierung des Senders. Der genaue Zeitplan für eine Neuordnung und Ausschreibung werde noch erarbeitet. Solange wird Biesinger als Verantwortlicher in Erscheinung treten.

Der von ihm geleitete Bereich ist zuständig für die Überwachung des Programmetats, die Programmherstellung und das Programmvermögen.

Berlin: Kiezblog: Lärm-Ärger: Schuld ist keine Kneipe, sondern ein Schloss
Berlin Kiezblog: Lärm-Ärger: Schuld ist keine Kneipe, sondern ein Schloss
Berlin: 64 Jahre Mauerbau - Berlin gedenkt der Opfer des DDR-Grenzregimes
Berlin 64 Jahre Mauerbau - Berlin gedenkt der Opfer des DDR-Grenzregimes

Vor circa einer Woche trat Biesinger als Chefredakteur zurück. Grund war eine fehlerhafte Berichterstattung über den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar (48, Grüne).

Der von Biesinger geleitete Bereich ist zuständig für die Überwachung des Programmetats und die Programmherstellung.
Der von Biesinger geleitete Bereich ist zuständig für die Überwachung des Programmetats und die Programmherstellung.  © Carsten Koall/dpa

"Ein Neuanfang an der Spitze der Chefredaktion soll dazu beitragen, die publizistische Reputation des rbb wieder herzustellen", sagte der 51-Jährige. Auch RBB-Programmdirektorin Katrin Günther (59) war zurückgetreten.

Titelfoto: Carsten Koall/dpa / Gundula Krause (rbb/dpa)

Mehr zum Thema Berlin: