Parkplatz-Drama in Berlin: So viele Stunden verschwenden Autofahrer bei der Suche

Berlin - Eine neue Studie verrät: Pro Fahrt dauert es in Berlin circa neun Minuten einen freien Parkplatz direkt an der Straße und sechs Minuten abseits der Straße zu finden.

So gestaltet sich der Alltag vieler Autofahrer in Berlin: Minutenlanges Herumkurven, der Blick ständig auf der Suche nach einer freien Parklücke.
So gestaltet sich der Alltag vieler Autofahrer in Berlin: Minutenlanges Herumkurven, der Blick ständig auf der Suche nach einer freien Parklücke.  © Sebastian Gollnow/dpa

Im Jahr seien es rund 62 Stunden, wie INRIX, Anbieter für Verkehrsanalyse, nun ermittelte.

Doch die Suche nach einem Parkplatz raubt nicht nur Nerven, sondern geht auch ordentlich ins Geld. Der dadurch entstehende Spritverbrauch und die verlorene Zeit kostet Berliner Autofahrer circa 1358 Euro.

Am schlimmsten trifft es jedoch Frankfurt (Main). Im Schnitt verbringt man dort rund zehn Minuten pro Fahrt mit der Suche nach einem Parkplatz am Straßenrand und zusätzlich etwa sieben Minuten auf Parkplätzen abseits davon.

Die suchenden Autofahrer verlieren nicht nur selbst viel Zeit, sondern rauben diese auch anderen Verkehrsteilnehmern. Sie schleichen durch die Straßen, sorgen für Staus an Kreuzungen und belasten die Luft mit Abgasen.

Aus diesem Grund möchte der Berliner Senat eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung einführen, wie die B.Z. berichtete.

Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Berlin: