14 Panzerabwehrminen in Bernau gesprengt: Anwohner wieder zurück

Von Birgit Zimmermann

Bernau - In Bernau nordöstlich von Berlin sind 14 Minen gesprengt worden.

In Bernau wurde der errichtete Sperrkreis nach erfolgreicher Sprengung von 14 Minen am Mittwoch aufgehoben. (Symbolbild)
In Bernau wurde der errichtete Sperrkreis nach erfolgreicher Sprengung von 14 Minen am Mittwoch aufgehoben. (Symbolbild)  © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Alles habe reibungslos geklappt, teilte die Stadtverwaltung mit.

Die Minen gehörten zu insgesamt 211 Sprengkörpern, die im Mai bei Bauarbeiten für ein neues Wohngebiet entdeckt worden waren. Der Großteil davon konnte abtransportiert werden.

Die 14 Panzerabwehrminen mussten jedoch vor Ort kontrolliert gesprengt werden.

Leiche von Milina K. (†22) nach vier Jahren gefunden: Ermittler haben Tatverdächtigen im Blick
Brandenburg Leiche von Milina K. (†22) nach vier Jahren gefunden: Ermittler haben Tatverdächtigen im Blick
Neuruppin bis zu 30 Zentimeter unter Wasser: Das war der Grund
Brandenburg Neuruppin bis zu 30 Zentimeter unter Wasser: Das war der Grund

Rund um den Einsatzort war am Morgen ein Sperrkreis von 400 Metern eingerichtet worden. Etwa 250 Anwohnerinnen und Anwohner sowie einige Gewerbetreibende mussten nach Angaben der Stadt das Gebiet verlassen.

Um 11.18 Uhr habe dann Entwarnung gegeben werden können: Alle Minen wurden von Kampfmittelexperten ohne unvorhergesehene Probleme gesprengt.

Titelfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Brandenburg: