Sperrungen in Chemnitz: Hier wird ab kommender Woche gebaut
Chemnitz - In Chemnitz starten auch in dieser Woche neue Baustellen. Wo genau es zu Sperrungen kommt, erfahrt ihr bei uns.
Alles in Kürze
- Frankenberger Straße halbseitig gesperrt
- Adelsbergstraße halbseitig gesperrt
- Glösaer Straße voll gesperrt
- Josephinenstraße und Josephinenplatz baubedingt eingeschränkt
- Unritzstraße zwischen Kulturpalast und Rondell voll gesperrt

Auf der Frankenberger Straße kommt es ab Montag zwischen Krügerstraße und Otto-Planer-Straße zur halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung. Hier wird das Breitbandnetz bis 17. September erweitert.
Halbseitig wird ab Montag auch die Adelsbergstraße von Hausnummer 288 bis Balzacweg gesperrt. Der zweite Bauabschnitt wird bis 16. September dauern.
Die Glösaer Straße wird ab Montag zwischen Frankenberger Straße und Franz-Wiesner-Straße voll gesperrt. Die Umleitung führt über: Blankenauer Straße - August-Bebel-Straße - Frankenberger Straße. Das koordinierte Bauvorhaben soll laut Stadt bis 5. Dezember dauern.
Ab Montag startet in Schloßchemnitz eine neue Baumaßnahme. In der Josephinenstraße und in der Straße Josephinenplatz sollen die Abwasserkanäle einschließlich der Anschlusskanäle erneuert werden. Der erste Abschnitt, der bis März 2026 dauern soll, betrifft den Bereich von der Kreuzung Josephinenplatz/Ottostraße bis zur Blankenauer Straße.
Dazu kommt es am Josephinenplatz zwischen Hausnummer 4 und 9 zu Einschränkungen bzw. zur Vollsperrung. Diese Arbeiten sollen bis 27. März des kommenden Jahres dauern. Im Anschluss wird dann von April bis September 2026 in der Josephinenstraße von Ottostraße bis Wilhelm-Külz-Platz gebaut. Die Zufahrt zur Josephinenschule bleibt bestehen.
Voll gesperrt wird ab Montag die Unritzstraße zwischen Zufahrt Kulturpalast und Ausfahrt Rondell. Umleitung: Oberfrohnaer Straße - Pelzmühlenstraße - Riedstraße. Die Zufahrt zum Krankenhaus erfolgt über die Riedstraße. Dieser Bauabschnitt soll bis 26. September, das gesamte Bauvorhaben bis 19. Dezember dauern.
Titelfoto: Ralph Kunz