Vollsperrung auf Bundesstraße in Sachsen: Fahrbahn wird erneuert

Döbeln - In der kommenden Woche starten die Bauarbeiten auf der B175 in Döbeln (Sachsen). Dazu muss die Bundesstraße voll gesperrt werden.

Auf der B175 in Döbeln ist ab Montag eine Vollsperrung nötig. (Symbolbild)
Auf der B175 in Döbeln ist ab Montag eine Vollsperrung nötig. (Symbolbild)  © 123rf/mariok

Laut Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) beginnt am Montag die Fahrbahnerneuerung der B175/Dresdner Straße.

"Zwischen der Grundschule und dem Kreisverkehr Gewerbegebiet Döbeln-Ost erfolgt eine vollflächige Erneuerung der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht", heißt es weiter.

Baustellen Chemnitz: Neue Baustellen in Chemnitz: Hier wird in der kommenden Woche gesperrt
Chemnitz Baustellen Neue Baustellen in Chemnitz: Hier wird in der kommenden Woche gesperrt
Baustellen Chemnitz: Nächster Abschnitt auf Bundesstraßen-Baustelle im Erzgebirge startet: Vollsperrung!
Chemnitz Baustellen Nächster Abschnitt auf Bundesstraßen-Baustelle im Erzgebirge startet: Vollsperrung!

Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten, damit die Gewerbetreibenden im Bereich der Baustelle erreichbar bleiben.

Der erste Bauabschnitt verläuft von der Grundschule bis zur Zufahrt Lidl, der zweite von dort bis zum Kreisverkehr. Der Kreisverkehr selbst wird nicht erneuert.

Großräumige Umleitung nötig

Aufgrund der Vollsperrung wird laut LASuV eine großräumige Umleitung eingerichtet. Der Verkehr vom Anschluss Döbeln-Ost der A14 wird über die K7521 nach Leschen, weiter über die K8023 und die K7523 nach Meila und von dort über die S32 zurück nach Döbeln umgeleitet.

"In Döbeln ist der innerörtlichen Ausschilderung zu folgen. Während des ersten Bauabschnitts bleibt die B175 vom Stadtzentrum bis zur Grundschule befahrbar, im zweiten Abschnitt darüber hinaus bis zur Zschackwitzer/Unnaer Straße", so das LASuV weiter.

Die Baumaßnahme soll bis 23. Juli abgeschlossen sein, die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 150.000 Euro.

Titelfoto: 123rf/mariok

Mehr zum Thema Chemnitz Baustellen: