Besucher-Ansturm: Wismut-Ausstellung geht in die Verlängerung
Zwickau - Die Ausstellung "Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut" in Zwickau ist ein Publikumsmagnet - und wird deshalb verlängert. Statt im August ist nun erst am 26. Oktober Schluss.

Schon rund 6000 Gäste haben nach Veranstalter-Angaben die Schau in der Historischen Baumwollspinnerei besucht. Das Interesse sei riesig, auch aus anderen Bundesländern.
Die Wismut als sowjetisch-deutsches Uranbergbau-Unternehmen hatte bis 1990 mehr als 4200 Kunstwerke von 475 Künstlern gesammelt, fast 300 sind in der Schau zu sehen.
Im Fokus: das Spannungsfeld von Kunst, Politik und Bergbau.
Der Uranabbau war in der DDR ein heikles Thema - in der Kunst wurde er aber auf ganz eigene Weise verarbeitet.

"Wir wollen damit regionale Identität sichtbar machen", sagt Julia Dünkel (54) von der Wismut Stiftung. Kurator Paul Kaiser (64) ergänzt: "Die Verlängerung schafft Raum für mehr Führungen und Gespräche."
Titelfoto: Uwe Meinhold