Stadt gibt klein bei: Heideschänke wird jetzt doch abgerissen

Chemnitz - Der Abriss der Heideschänke hat begonnen.

Die Vorderseite der Heideschänke wirkt noch unversehrt.
Die Vorderseite der Heideschänke wirkt noch unversehrt.  © Uwe Meinhold

Über das Ende des einst beliebten Ausflugslokals kursierten schon im Herbst Gerüchte, als Pläne vom Neubau mehrerer Einfamilienhäuser auf dem Nachbargrundstück bekannt wurden (TAG24 berichtete).

Als die Abrissarbeiten vor wenigen Tagen begannen, hatte die städtische Baubehörde die Arbeiten zunächst kurzfristig stoppen lassen, weil keine Abbruchanzeige vorlag.

Dagegen erhob der Eigentümer Einspruch. Nach einer erneuten Prüfung teilte die Stadtverwaltung mit, dass die ehemalige Heideschänke in eine Gebäudekategorie fällt, "deren Beseitigung nach Sächsischer Bauordnung verfahrensfrei ist. Der Bauherr kann demnach das Gebäude ohne Abbruchanzeige bei der Behörde beseitigen".

Chemnitz: Die Krux mit dem Chemnitzer Brühl: Für Verein ist Wiederbelebung nicht gescheitert
Chemnitz Die Krux mit dem Chemnitzer Brühl: Für Verein ist Wiederbelebung nicht gescheitert

Was auf dem Gelände anschließend geplant ist, ist nach wie vor unklar. Ein Bauantrag liegt noch nicht vor.

An der Rückseite der traditionsreichen Ausflugsgaststätte knabbert schon der Bagger.
An der Rückseite der traditionsreichen Ausflugsgaststätte knabbert schon der Bagger.  © Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz: