Acht herbstliche Ausflugsziele in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Heute noch nichts vor? Wir können Abhilfe schaffen. Mit unseren acht Ausflugsideen in Chemnitz und Umgebung wird Euch sicher nicht langweilig.

Natur - Kultur - regional

Chemnitz - Das Wasserschloss Klaffenbach (Wasserschlossweg 6) feiert am Sonntag von 10 bis 17 Uhr Erntedankfest und lädt zum Herbst-Naturmarkt ein. Zahlreiche Direktvermarkter und Handwerker der Region präsentieren und verkaufen frische und hochwertige Produkte aus umweltgerechter Landwirtschaft, ökologischem Anbau, traditionellem und jungem Handwerk.

Es gibt Informationen rund um heimische Pilzarten und Äpfel, eine mobile Holzwerkstatt und Mitmach-Angebote, außerdem ein Puppenspiel.

Der Eintritt kostet ab 6 Euro, ermäßigt ab 5 Euro.

Großes Markttreiben findet am Sonntag wieder vor dem Wasserschloss Klaffenbach statt. (Archivfoto)
Großes Markttreiben findet am Sonntag wieder vor dem Wasserschloss Klaffenbach statt. (Archivfoto)  © Uwe Meinhold

Herbst-Spieletisch für Familien

Chemnitz - Auch im Deutschen SPIELEmuseum (Neefestraße 78a) dreht sich am Sonntag alles um den Herbst.

Dazu gibt es von 13 bis 18 Uhr im Spieleraum eine große Auswahl an Spielen rund um das Thema Herbst, die ausprobiert werden können.

Zu einem gemütlichen Spielenachmittag lädt das Deutsche SPIELEmuseum. (Symbolfoto)
Zu einem gemütlichen Spielenachmittag lädt das Deutsche SPIELEmuseum. (Symbolfoto)  © 123RF/olegganko

Ka:putt

Chemnitz - Das Theaterstück "Ka:putt oder Die sichtbare Seele der Dinge" feiert am Sonntag im Spinnbau (Altchemnitzer Straße 27) seine Uraufführung der Wiederaufnahme.

"Wie ein Elefant im Porzellanladen wollen wir wissen, wie was wann und warum zerbricht. Ein Herz oder eine Tasse? Wer weiß das schon ..."

Los geht's um 16 Uhr. Tickets gibt es für 12 Euro. Empfohlen wird das Stück ab 2 Jahren.

Spieler Jakob Ferdinand Lenk in "Ka:putt".
Spieler Jakob Ferdinand Lenk in "Ka:putt".  © Nasser Hashemi

Bauernmarkt

Stollberg - Von 11 bis 18 Uhr könnt Ihr am Sonntag über den Bauernmarkt in Stollberg zwischen Hauptmarkt und Marienpark schlendern. Euch erwartet ein herbstlich geschmückter Markt mit einem vielfältigen Warenangebot.

Das bunte Programm sorgt für Unterhaltung und gute Laune. Besonders beeindruckend ist die Traktorparade, bei der landwirtschaftliche Fahrzeuge in einer fröhlichen Parade durch die Herrenstraße ziehen.

Der herbstlich geschmückte Bauernmarkt lädt zum Schlendern und Schlemmen ein. (Symbolfoto)
Der herbstlich geschmückte Bauernmarkt lädt zum Schlendern und Schlemmen ein. (Symbolfoto)  © 123rf/cherezoff

Märchenführung

Rochlitz - Auf den Spuren des Märchens "Aschenputtel" könnt Ihr um 11, 12.30 und 14 Uhr Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) erkunden.

Man erfährt zum Beispiel, welch wertvoller Rohstoff die Asche damals war, warum Linsen und Erbsen ganz oben auf dem Speisezettel standen und wie es sich anfühlt, auf einem Ball in einem Schloss zu tanzen.

Die Teilnahme an der Führung "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" kostet 9 Euro, für Kinder bis 16 Jahre 5 Euro.

Die Tickets im Vorfeld online zu buchen, wird empfohlen.

Auch das Schloss Rochlitz bietet ein buntes Herbstferienprogramm für die ganze Familie. (Archivfoto)
Auch das Schloss Rochlitz bietet ein buntes Herbstferienprogramm für die ganze Familie. (Archivfoto)  © Schloss Rochlitz © Andre Forner

Verkaufsoffener Sonntag und Trödelmarkt

Chemnitz - Das Chemnitz Center lädt von 12 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag und bietet neben den offenen Geschäften auch drumherum wieder ein buntes Programm.

So öffnet bereits um 8 Uhr ein Trödelmarkt und um 15 Uhr findet traditionell eine große Oldtimer-Parade statt.

Am Sonntag haben die Geschäfte im Chemnitz Center geöffnet. (Archivfoto)
Am Sonntag haben die Geschäfte im Chemnitz Center geöffnet. (Archivfoto)  © Sven Gleisberg

Zwei blinde Passagiere

Chemnitz - Dirk Zöllner (63) und Steffi Breiting verbindet eine langjährige Freundschaft. Kein Wunder, dass die beiden Vollblutmusiker auch zusammen Musik machen. Bei ihrem Konzert am Sonntag im Clubkino Siegmar (Zwickauer Straße 425) lassen sie sich von Gitarrist Tobias Hillig und Keyboarder André Gensicke begleiten.

Freut Euch auf einen Mix aus dem Repertoire der beiden. Dabei werden auch ihre Duette "Zwei blinde Passagiere" und "Zwei Sonnen" sein, die ehemaliger SILLY-Texter Werner Karma schrieb.

Tickets gibt es ab 36 Euro.

Dirk Zöllner (63, r.) und Steffi Breiting präsentieren ein Mix aus ihrem Repertoire.
Dirk Zöllner (63, r.) und Steffi Breiting präsentieren ein Mix aus ihrem Repertoire.  © Die Zöllner

Textil.Markt.Crimmitschau

Crimmitschau - In den historischen Hallen der ehemaligen Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau (Leipziger Straße 125) entsteht ein ganz besonderer Textilmarkt.

Hier trifft traditionelles Handwerk auf modernes Design. Auch künstlerische Interventionen und Workshops zu unterschiedlichen Handwerksarten und Upcycling werden angeboten und der Abschluss von Threads of Unity präsentiert.

Der Markt hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

TAG24 wünscht Euch einen kreativen Sonntag!

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/olegganko, Nasser Hashemi, Die Zöllner, 123rf/cherezoff, Schloss Rochlitz © Andre Forner

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: