Chemnitz tanzt, malt und spielt: Das könnt Ihr am Samstag alles erleben
Chemnitz - Keine Zeit für Langeweile! In Chemnitz und Umgebung gibt es auch am letzten Samstag im August noch einmal viel zu erleben.
Alles in Kürze
- Chemnitz: Highland Games am Usti Field
- Chemnitz tanzt in der Hartmannfabrik
- KONSUMGUT[OST] Festival in der Stadtwirtschaft
- Chemnitz malt bei der Hartmannfabrik
- Weitere Veranstaltungen in Chemnitz und Umgebung
Highland Games
Chemnitz - Zum zweiten Mal finden die Chemnitzer Highland Games auf dem Usti Field (Sportplatz, Straße Usti nad Labem 42) statt. Bei dem Familienfest erwartet Euch verschiedene Wettkämpfe, die zum Erlebnis für Groß und Klein werden.
Los geht's um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Chemnitz tanzt!
Chemnitz - Egal, ob alleine in den eigenen vier Wänden, zu zweit oder in einer Gruppe nachts durch die Stadt - zur richtigen Musik macht das Tanzen fast allen Spaß.
Am Samstagnachmittag könnt Ihr bei "Kamenica Musica - Chemnitz tanzt!" in der Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11) Tanzenden zusehen, selbst vortanzen oder Euch beim angeleiteten Tanz selbst ausprobieren.
Die Vielfalt der Tanzenden aus Chemnitz wird gezeigt: junge Kinder beim Kindertanz, Streetdancer, tanzende Nachbarn, Standardtänzer, Steptänzer, Balletttänzer und viele mehr.
Los geht's um 14 Uhr.

KONSUMGUT[OST]
Chemnitz - Es bleibt musikalisch: Das KONSUMGUT[OST] Festival versteht sich als Bühne, Netzwerk und Experimentierraum für die sächsische Musikszene. Hier bekommen etablierte sächsische Artists, junge Talente und aufstrebende Acts die Chance, live vor Publikum zu spielen, sich auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das Festival startet am Samstag um 15 Uhr in der Stadtwirtschaft (Jakobstraße 46).
Für Sonnenberger kostet der Eintritt 9 Euro, regulär 20 Euro.
![Das KONSUMGUT[OST] Festival findet in der Stadtwirtschaft statt.](https://media.tag24.de/951x634/q/6/q6ib4j3hsycy4mpp8ybgh9mvtghpcvu7.jpg)
Chemnitz malt!
Chemnitz - Nicht weit entfernt von "Chemnitz tanzt" könnt Ihr kreativ werden und Euch bei "Chemnitz malt" künstlerisch austoben. Denn direkt neben der Hartmannfabrik steht von 14 bis 17 Uhr die größte Leinwand der Stadt.
Unterstützt von einer erfahrenen Künstlerperson und freiwilligen Helfern entstehen auf einer rund 240 Quadratmeter großen Fläche bunte Motive, die am Ende ein gemeinsames, stimmiges Kunstwerk ergeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Kinder von 0 bis 99 Jahren sind herzlich eingeladen – einfach vorbeikommen, Kreide schnappen und mitmachen.

19. Slackfest
Chemnitz - An der Talsperre Euba findet dieses Wochenende bereits das 19. Slackfest des Walden e.V. statt. Gespannt werden wieder 2,5 bis 5 Zentimeter breite, kniehohe Gurtbänder, die es gilt, mit den Füßen zu überqueren - und Ihr bekommt die Möglichkeit, Euch darin auszuprobieren.
Zudem findet um 12 Uhr die Kletterwanderöffnung an der Talsperrenmauer statt und um 14 Uhr ein Linerun-Contest. Ab 18.30 Uhr sollen dann im Basecamp die Slackline-Gladiators zu erleben sein, danach gibt’s Lagerfeuer und Musik.

Unlock Book Fair
Chemnitz - Im Rahmen der Ausstellung "Hallenkunst 2025" gastiert die Unlock Book Fair - die 2016 in Barcelona startete - am Wochenende in der Markthalle in Chemnitz.
Der thematische Umfang der Unlock Book Fair in Chemnitz geht über Graffiti hinaus und umfasst außerdem Urbex, die Hobo-Kultur, historische Wandmalereien, Straßenfotografie und Straßenkunst.
Die Buchmesse hat von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Das öffentliche Programm geht von 20 bis 22 Uhr.

Freudentanz und Lichterglanz
Schwarzenberg - Die Stadt Schwarzenberg feiert dieses Jahr ihr 875-jähriges Jubiläum. Ein Highlight ist das Festwochenende, bei dem es unter anderem spektakuläre Vorführungen der Geschwister Weisheit, der größten und leistungsstärksten Hochseilshow Europas, geben wird. Auch Anthony Weihs steht am Samstagabend auf der Bühne.
Das Programm startet um 14 Uhr und endet um Mitternacht. Der Eintritt ist frei.

Nacht der Schlösser
Zwickau - In der magischen Nacht der Schlösser öffnen wieder elf Schlösser ihre Tore für Euch. In einzigartigen Kulissen bieten die Schlösser und Burgen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Jung und Alt.
Taucht ein in eine Nacht voller Geschichte, Musik und Magie. Mit dabei sind unter anderem Schloss Waldenburg, die Schlossruine Hartenstein und der Musenhof Schloss Wildenfels.

Europäisches Spielzeugmacherfestival
Seiffen - Beim Europäischen Spielzeugmacherfestival im ehemaligen Erlebnisbad Seiffen (Hauptstraße 156) präsentieren Holzspielzeugmacher aus der Region und ganz Europa ihr Handwerk: kreativ, handgemacht, mit Herz und Geschichte.
Hier könnt Ihr von 10 bis 18 Uhr mitmachen, lernen und natürlich spielen. Euch erwarten spannende Workshops, Vorführungen und Mitmachstationen für die ganze Familie.
Zudem wird das ehemalige Erlebnisbad zur Festival-Location mit Musik, Streetfood und Festivalflair bis 2 Uhr.
TAG24 wünscht Euch einen aufregenden Samstag!
Titelfoto: Bildmontage: 123rf/jackf, 123rf/olegdudko, Uwe Meinhold, Maik Börner