Chemnitzer Filmnächte feiern Comeback: Das hat sich alles verändert

Chemnitz - Nach zwei Jahren Pause kehren die Filmnächte Chemnitz zurück – pünktlich im Kulturhauptstadtjahr. Ab sofort flimmern wieder Filme und klingen Konzerte auf dem Theaterplatz. Und: Beim Aufbau hat sich einiges getan.

Veranstalter Markus Richter (49) hat bereits Pläne für die Filmnächte - weit über 2025 hinaus.
Veranstalter Markus Richter (49) hat bereits Pläne für die Filmnächte - weit über 2025 hinaus.  © Uwe Meinhold

Der Platz wurde komplett auf links gedreht. "Die Leinwand steht dieses Jahr mit dem Rücken zur Straße der Nationen", erklärt Veranstalter Markus Richter (49). Der Grund: Vorbeifahrende Autos und deren Lichtkegel sollen das Kinoerlebnis nicht mehr stören.

Auch die markanten roten Sichtschutzzäune sind Geschichte. Statt auf dem Müll landeten die Stoffe aber im Upcycling-Projekt: "Wir haben sie recycelt und als Grundmaterial für unsere neuen Food-Stände genutzt", so Richter.

Die Bühne wird bei Kinovorführungen als überdachte Lounge genutzt. Bei Konzerten kommt dann eine Rundbogenbühne zum Einsatz. Die derzeitige Bühne ist nur für Orchester geeignet.

"Begehungen" in der Kulturhauptstadt: So gut kommt das Kunstfestival bei den Besuchern an
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit "Begehungen" in der Kulturhauptstadt: So gut kommt das Kunstfestival bei den Besuchern an
Acht spannende Ausflugstipps für Euren Samstag in Chemnitz und Umgebung
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Acht spannende Ausflugstipps für Euren Samstag in Chemnitz und Umgebung

Für die Chemnitzer Ausgabe wurden auch eigens neue Stühle entworfen. "In Blau und Gelb: Das ist der Farbcode der Filmnächte und die Wappenfarben von Chemnitz", ergänzt Richter.

Im Kinobereich ist Platz für bis 700 Besucher, bei Konzert für bis zu 5000 Gäste.
Im Kinobereich ist Platz für bis 700 Besucher, bei Konzert für bis zu 5000 Gäste.  © Uwe Meinhold

Vertrag für drei Jahre abgeschlossen

Für Chemnitz wurden eigens neue Stühle entworfen.
Für Chemnitz wurden eigens neue Stühle entworfen.  © Uwe Meinhold

Der Theaterplatz bietet Platz für 700 Sitzplätze im Kino-Bereich und einer Kapazität von bis zu 5000 Gästen bei Konzerten. Highlights: Schauspielerin Leonie Benesch (34) kommt am 31. Juli auf den Theaterplatz und stellt ihren Film "Heldin" vor.

Dazu gibt's am 2. August wieder die große Dirty Dancing Nacht (2. August) geben. Purple Disco Machine wird am 15. August dort performen, Wardruna am 16. August. Am 23. August gibt's auch wieder die "Classics unter Sternen".

Bereits am Freitagabend feiert die Saison mit der Komödie "Der Spitzname" seine Premiere.

Vom Kessel zur Kunst: Chemnitzer Kraftwerk wird zum heißen Festival-Spot
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Vom Kessel zur Kunst: Chemnitzer Kraftwerk wird zum heißen Festival-Spot
Endlich Sonntag! Diese acht Ausflugstipps warten auf Euch
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Endlich Sonntag! Diese acht Ausflugstipps warten auf Euch

Hinter den Kulissen läuft alles auf Langfristigkeit: Ein Vertrag mit der Stadt Chemnitz wurde für drei Jahre abgeschlossen mit Option auf zwei weitere. "Wir wollen hier bleiben, auch über 2025 hinaus", betont Markus Richter.

Die Filmnächte gehen bis zum 31. August. Alle weiteren Informationen findet Ihr unter: www.filmnaechte.de/chemnitz.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: