Donnerwetter zum Hutfestival sorgt für Besucher-Rückgang

Chemnitz - Das 7. Hutfestival lockte am Wochenende circa 55.000 Besucher zu Musik und Straßenkunst in die Chemnitzer Innenstadt. 2023 waren es etwa 65.000 Besucher. Das Wetter machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung.

Am Samstagnachmittag musste das Hutfestival aufgrund eines Unwetters kurzzeitig unterbrochen werden. Nach circa zwei Stunden ging es aber weiter.
Am Samstagnachmittag musste das Hutfestival aufgrund eines Unwetters kurzzeitig unterbrochen werden. Nach circa zwei Stunden ging es aber weiter.  © Jan Härtel

Am Samstag musste das Festival sogar kurzzeitig unterbrochen werden. Am Nachmittag zog eine Gewitterfront über Chemnitz hinweg. Es wurde eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Besucher und Händler wurden aufgefordert, den Event-Bereich vorsorglich zu verlassen. Nach circa zwei Stunden war die Zwangspause beendet und die Sause konnte weitergehen.

Auf neun Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen präsentierten sich mehr als 350 Künstler aus zwölf Nationen.

Gelungene Generalprobe: Rekord-Besucherzahl beim "Kosmos"
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Gelungene Generalprobe: Rekord-Besucherzahl beim "Kosmos"

Mit Live-Musik, Performance Art, Jonglage, Körperkunst, Tanz, Feuershows und Clownerie wurden dem Publikum zahlreiche Facetten der Straßenkunst dargeboten.

Der spanische Pantomime-Künstler Hugo Miró gehörte zu den Programmhöhepunkten des diesjährigen Hutfestivals.
Der spanische Pantomime-Künstler Hugo Miró gehörte zu den Programmhöhepunkten des diesjährigen Hutfestivals.  © Ralph Kunz

Im Kulturhauptstadtjahr 2025 findet das Hutfestival vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt.

Titelfoto: Jan Härtel

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: