Neun herbstliche Ausflüge für Euren Sonntag

Chemnitz - Na, seid Ihr ausgeschlafen? Wie wäre es dann mit einem Ausflug an diesem schönen herbstlichen Sonntag? Wir haben wieder neun abwechslungsreiche Idee für Euch in Chemnitz und Umgebung zusammengestellt.

Vogelschau

Chemnitz - Der Vogelliebhaber- und Vogelzüchterverein e. V. zeigt noch am Sonntag von 9 bis 18 Uhr im Botanischen Garten Chemnitz (Leipziger Straße 147) seine Vogelschau. In rund 30 Volieren und Vitrinen seht Ihr Finken, Papageien und Sittiche. Zudem informieren die Züchter über Lebensweise, Zucht und Gefährdung in der Natur und beantworten Euch Eure Fragen.

Der Eintritt kostet 3 Euro.

Eckhardt Frömel (76), Vorsitzender vom 1. Vogelzüchter- und Vogelliebhaber Verein Chemnitz, zeigt seine beiden Nordischen Gimpel.
Eckhardt Frömel (76), Vorsitzender vom 1. Vogelzüchter- und Vogelliebhaber Verein Chemnitz, zeigt seine beiden Nordischen Gimpel.  © Kristin Schmidt

Entdeckungsreise über die alte Bärenanlage

Chemnitz - Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem Lost Place im Tierpark Chemnitz (Nevoigtstraße 18)? Dann steht um 15 Uhr am Sonntag am Eingangsbereich der alten Bärenanlage bereit.

Interessierte ab zwölf Jahren können an der 20-minütigen Führung durch die Anlage teilnehmen und in die Geschichte dieses verlassenen Geheges eintauchen. Entdeckt die Spuren vergangener Zeiten und erfahrt, wie sich der Artenschutz und die Tierhaltung in den vergangenen Jahren verändert haben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freier Eintritt im Eissportzentrum

Chemnitz - Am Sonntag beginnt die Winter-Saison im "Jutta Müller Eissportzentrum" mit der Eröffnung der 400-Meter-Eisschnelllaufbahn.

Von 14 bis 18 Uhr könnt Ihr das Eis einweihen. Begleitet wird es unter anderem von einem Kinderprogramm. Zudem lädt die TAG24-Lounge Besucher zum Entspannen oder zum Tanzen zu der Musik eines Live-DJs ein.

Wer seine Schlittschuhe nicht findet oder nicht mehr hineinpasst, kann ein Paar vom Eissportzentrum für 7 Euro ausleihen. Zum Saison-Auftakt am Sonntag ist der Eintritt auf der Eisschnelllaufbahn frei.

Im "Jutta Müller Eissportzentrum" wird die Wintersaison eingeleitet.
Im "Jutta Müller Eissportzentrum" wird die Wintersaison eingeleitet.  © Uwe Meinhold

Kaffeeklatsch und Tischtennis

Chemnitz - Der Chemnitz Open Space (Brückenstraße 10) lädt wieder von 15 bis 18 Uhr zum Kaffeeklatsch ein. Hier kommt Ihr beim gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchen essen ins Gespräch und lernt neue Leute kennen. Gerne dürft Ihr auch Kuchen oder Kekse mitbringen.

Außerdem gibt es auch eine Tischtennisplatte. Bringt also Eure Tischtennisschläger mit und habt viel Spaß!

Im Chemnitz Open Space kann gequatscht und dabei leckerer Kuchen gegessen werden. (Symbolfoto)
Im Chemnitz Open Space kann gequatscht und dabei leckerer Kuchen gegessen werden. (Symbolfoto)  © 123rf/zheckasmk

Zeitsprungtag auf Burg Stein

Hartenstein - Am heutigen Zeitsprungtag wird die Burg Stein (Stein 1) mit Rittern bemannt und man kann in Sonderführungen vieles über Rüstungen und Waffen erfahren. Diese finden um 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Treffpunkt ist das Burgtor.

Es gilt der reguläre Eintrittspreis von 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Ermäßigte.

Auf Burg Stein sind die Ritter los.
Auf Burg Stein sind die Ritter los.  © Maik Börner

Spielkultur trifft Kulturhauptstadt

Chemnitz - Unter dem Motto "Spielen ohne Grenzen" gab es beim 53. Internationalen Spielmobilkongress vier Tage Vorträge, Workshops und viele Möglichkeiten, sich auszutauschen und sich auszuprobieren.

Zum Abschluss findet am Sonntag auf dem Garagen-Campus (Zwickauer Straße 164) ab 11 Uhr das Spielmobil-Fest statt. Dafür öffnen die Spielmobile ihre Türen, packen ihren ganzen Schatz an Spielgeräten aus und verwandeln den Garagen-Campus in eine bunte Spiellandschaft.

Dabei erwarten Euch unter anderem ein Rollenrutsch-Parcours, eine Geisterbahn, Menschenkicker, Rollstuhlparcours, Stationsbetrieb "Auf dem Bauernhof ist was los", ein Schmidt-Spiele-Zelt und vieles mehr.

Der Eintritt ist frei.

Viel Spielspaß verspricht das Spielmobil-Fest.
Viel Spielspaß verspricht das Spielmobil-Fest.  © PR

Modellbahnausstellung

Limbach-Oberfrohna - Modellbahn-Fans sollten auf jeden Fall in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna (Jägerstraße 2) vorbeischauen. Auf rund 1300 Quadratmetern Fläche und auf zwei Etagen verteilt ist hier eine große Modellbahnausstellung aufgebaut.

Es gibt dabei jede Menge Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Größen von kleinen Maßstäben bis hin zur Gartenbahn zu bestaunen. Mit dabei sind Vereine und Privatpersonen aus ganz Sachsen.

Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet ab 10 Euro, ermäßigt ab 7,50 Euro, für Kinder bis sechs Jahre ist er frei.

Eine große Modellbahnausstellung erwartet Euch in Limbach-Oberfrohna.
Eine große Modellbahnausstellung erwartet Euch in Limbach-Oberfrohna.  © PR

Geisterburg

Drebach - Beim gespenstischen Treiben auf der Burg Scharfenstein in Drebach (Schloßberg 1) erlebt man am Sonntag von 10 bis 17 Uhr Spukgeschichten mit Jolanda Querbeet und lustige Gruselspiele.

Kinder können sich schrecklich hübsch schminken lassen. Es gibt verschiedene Mitmach-Aktionen im Mittelalter-Dorf wie das Backen von Mumienkeksen oder das Herstellen von Vampirabwehrsalz.

Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Tickets erhaltet Ihr unter: burg-scharfenstein.de.

Auf Burg Scharfenstein können sich Kinder unter anderem schrecklich hübsch schminken lassen. (Symbolbild)
Auf Burg Scharfenstein können sich Kinder unter anderem schrecklich hübsch schminken lassen. (Symbolbild)  © 123RF/azgek

Puppentheater

Chemnitz - Das Puppentheater Manuart gastiert am Sonntag im Wasserschloss Klaffenbach und bringt Euch viele schöne Geschichten mit.

Am Nachmittag könnt Ihr Euch auf die wunderschöne Geschichte von "Schneewittchen und die 7 Zwerge" freuen.

Los geht's um 15 Uhr. Tickets gibt es für 16,50.

TAG24 wünscht Euch einen märchenhaften Sonntag!

Titelfoto: Bildmontage: Kristin Schmidt, PR (2), Uwe Meinhold , Maik Börner, 123rf/azgek

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: