Endlich Wochenende! Mit diesen neun Tipps wird es nicht langweilig

Chemnitz - Auch an diesem Samstag "herbstet" es in Chemnitz. Das ist jedoch kein Grund, zu Hause zu bleiben. Also ab vor die Tür - wir haben neun Ideen für einen absolut nicht langweiligen Ausflug.

Herbstdampf

Chemnitz - Bei der Parkeisenbahn Chemnitz geht es am Samstag von 13 bis 18 Uhr mit "Herbstdampf" durch den Küchwald. Lehnt Euch entspannt zurück und lauscht dem Schnaufen der Dampflok.

Am Sonntag fährt die Parkeisenbahn von 10 bis 18 Uhr, ab 13 Uhr ist dann noch mal die Dampflok im Einsatz.

Der Fahrpreis kostet ab 5 Euro, für Kinder ab 3 Euro.

Auch die Parkeisenbahn Chemnitz heißt den Herbst willkommen. (Archivbild)
Auch die Parkeisenbahn Chemnitz heißt den Herbst willkommen. (Archivbild)  © Uwe Meinhold

Betonblühen

Chemnitz - Bereits seit Mittwoch läuft das Betonblühen Festival und zeigt den jungen Chemnitzern, wie laut, kreativ und vielfältig ihre Stadt ist.

Am Samstag erwartet Euch im Unicampus, Atomino sowie im transit "Musik & Rave x im:puls - die Nacht der Jugendkulturen" mit vielen Künstlern aus Chemnitz.

Am Sonntag könnt Ihr gemeinsam im Atomino auskatern, Bingo spielen und über einen Flohmarkt schlendern.

Der Eintritt ist in allen Fällen kostenfrei.

Ein Festival von jungen Leuten für junge Leute in Chemnitz.
Ein Festival von jungen Leuten für junge Leute in Chemnitz.  © PR

Eigenes Stuhl-Modell

Chemnitz - Kinder ab sechs Jahren sind am Samstag um 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr in die offene Herbstferien-Werkstatt im Industriemuseum Chemnitz (Zwickauer Straße 119) eingeladen.

Sie können ihr eigenes Stuhl-Modell zeichnen und es danach mit Holz, Säge und Leim bauen. Das kleine Modell der eigenen Sitzgelegenheit kann cool, verrückt oder klassisch sein.

Die Teilnahme kostet 7 Euro. Eine vorherige Anmeldung über die Webseite wird empfohlen.

Im Industriemuseum Chemnitz können Kinder ihr eigenes Stuhl-Modell bauen. (Symbolfoto)
Im Industriemuseum Chemnitz können Kinder ihr eigenes Stuhl-Modell bauen. (Symbolfoto)  © 123RF/jovanmandic

Lieblingslieder - Live und in Farbe!

Bad Elster - Intim. Emotional. Unvergesslich. Julia Neigel (59) lädt zu einem besonderen akustischen Abend voller Musik, die unter die Haut geht, im König Albert Theater in Bad Elster.

Mit ihrem Superhit "Schatten an der Wand" und dem gleichnamigen Album eroberte sie damals in jungen Jahren mit ihrer außergewöhnlichen "Drei-Oktaven-Stimme" die Republik. Mittlerweile tourt sie nicht nur mit ihrer eigenen Band, sondern auch mit der Ostrock-Legende SILLY durch das Land.

Am Samstagabend begleitet sie aber ihre Akustik-Band und bringt zudem ihre Klassiker wie "Sehnsucht", "Weil ich Dich liebe", "Tief in meiner Seele","Hoffnung" und "Frei für ewig" mit.

Los geht's um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 35 Euro.

Julia Neigel (59) kommt mit ihren Lieblingsliedern nach Bad Elster.
Julia Neigel (59) kommt mit ihren Lieblingsliedern nach Bad Elster.  © Dana Barthel

Plötzlich reich

Chemnitz - Ray Cooneys (93) Komödie "Funny Money!" wird am Samstag um 19.30 Uhr im Spinnbau Chemnitz (Altchemnitzer Straße 27) gespielt.

Henry Perkins nimmt aus der U-Bahn versehentlich den falschen Aktenkoffer mit und hat so plötzlich mehr als zwei Millionen Pfund zur Verfügung. Er will schnell mit seiner Frau Jean nach Bali fliegen. Aber die erwartet Gäste und will eigentlich nicht weg. Und so kommt es zu Lügen und das Chaos nimmt seinen Lauf …

Die Karten kosten ab 18 Euro.

V.l.: Magda Decker (Jean Perkins), Patrick Berg (Henry Perkins), Andrea Zwicky (Betty Johnson).
V.l.: Magda Decker (Jean Perkins), Patrick Berg (Henry Perkins), Andrea Zwicky (Betty Johnson).  © Dieter Wuschanski

Kürbisfestival

Niederwiesa - Im Schlosspark Lichtenwalde könnt Ihr auch in diesem Jahr wieder eine farbenfrohe Kürbiswelt erleben. Dieses Jahr verwandeln riesige Skulpturen aus Kürbissen den Schlosspark in eine lustige Zirkusmanege.

Begegnet riesigen Clowns, bestaunt lustige Artisten oder trefft auf den Hasen im Zylinder - natürlich alle aus Kürbissen. Und für Kids gibt's in diesem Jahr auch wieder jede Menge Action wie den Strohspielplatz oder ein Kürbislabyrinth.

Der Park hat von 10 bis 19 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 18 Uhr. Ein Tagesticket kostet ab 12 Euro.

Das diesjährige Festivalmotto lautet "Kürbisfestival Zirkus".
Das diesjährige Festivalmotto lautet "Kürbisfestival Zirkus".  © Uwe Meinhold

Legenden sterben nie

Aue - Die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) war eine der ersten "Beat-Bands", die auf Deutsch sangen, und entwickelte sich somit zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockbands der DDR.

Nach wie vor sind RENFT-Konzerte aufgrund der Renft-typischen Intensität und ihrer brachialen Wucht sowie der Unberechenbarkeit des Leadsängers Thomas "Monster" Schoppe außergewöhnliche Konzertereignisse.

Am Samstagabend könnt Ihr Euch in Aue im Kulturhaus davon überzeugen. Los geht's um 20 Uhr, Tickets gibt es ab 40 Euro.

Seit 1958 steht die Band bereits auf den Bühnen der Republik.
Seit 1958 steht die Band bereits auf den Bühnen der Republik.  © RENFT

Halloween-Party

Lengenfeld - Der Freizeitpark Plohn garantiert großen Familienspaß mit Gruselgarantie. Am heutigen und den kommenden Samstagen steigen wieder die berühmt-berüchtigten Halloween-Partys.

Dabei erwartet Euch auch in diesem Jahr wieder Ostdeutschlands größtes Halloween-Outdoor-Livespektakel "Zone 22". Im speziellen Eventareal sorgen Live-Erschrecker und Mazes Junkyard, Vigor's Freakshow sowie Reset bis 22 Uhr für das passende Halloweenfeeling.

Der Fahrbetrieb geht bis 20 Uhr.

Die Halloween-Partys im Freizeitpark Plohn haben mittlerweile bereits Tradition.
Die Halloween-Partys im Freizeitpark Plohn haben mittlerweile bereits Tradition.  © PR/Freizeitpark Plohn GmbH

Westerzgebirgischer Öko- und Streuobstmarkt

Schneeberg - Auch in diesem Jahr finden Direktvermarkter der Landwirtschaft, traditionelle Handwerkbetriebe, Manufakturen und Anbieter von Bioprodukten in Schneeberg eine Plattform, sich zu präsentieren, zu vernetzen und ihre authentischen und hochwertigen Produkte zu vermarkten.

Mit dem Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarkt hat sich mittlerweile ein Markt etabliert, der sich seit 28 Jahren einer steigenden Beliebtheit erfreut.

Der Markt hat von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

TAG24 wünscht Euch einen herbstlichen Samstag!

Titelfoto: Bildmontage: Dana Barthel, Uwe Meinhold (2), PR/Freizeitpark Plohn GmbH

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: