Chemnitz - Tolle Filme unterm freien Himmel gucken - und das auch noch gratis! Das "TAG24 Sommerkino" macht's möglich. In sieben Städten wird die rund 55 Quadratmeter große LED-Kino-Leinwand für jeweils vier Tage aufgebaut. Die Sommerfilm-Tournee startet in Chemnitz - in einer neuen Location.
Nach zwei Jahren am Uferstrand zieht das Chemnitzer "TAG24 Sommerkino" vom 26. bis 29. Juni ans Miramar an der Schloßkirche.
"Wir folgen dem Wunsch vieler Chemnitzer, die den Biergarten mit dem schönsten Ausblick der Stadt seit Jahren für seine Public Viewings lieben", erklärt TAG24-Verkaufsleiter Marko Pentke.
Im KuHa-Jahr erwartet das Miramar in den vier Sommerkino-Tagen einen besonders großen Zuspruch.
Die Location ist neu, das Erfolgsrezept bleibt gleich: "Täglich stehen zwei Vorstellungen auf dem Programm, 16 Uhr ein Familienfilm, 19.30 Uhr ein Blockbuster oder Filmklassiker", so TAG24-Event-Manager Torsten Knauthe (54).
"Regionale Partner und Sponsoren ermöglichen den kostenfreien Eintritt und ein sommerliches Kulturhighlight für alle Generationen."
Das Sommerkino zieht übers Land
Das kostenlose Filmvergnügen ist längst ein Exportschlager: "2022 feierte unsere Open-Air-Reihe Premiere. Seither sind tolle Locations hinzugekommen", so Knauthe.
Nach dem Auftakt in Chemnitz wird das Equipment nach Magdeburg (3.-6. Juli) bugsiert, es schließen sich je vier Kinotage im Parkschloss Leipzig (10.-13. Juli), im Plauener Freibad Hasselbrunn (17.-20. Juli), im Erfurter Hirnzigenpark (24.-27. Juli), im Zwickauer Espitas (31. Juli-3. August) und in Hoyerswerda auf dem Schwarzen Markt (14.-17. August) an.
Das genaue Filmprogramm wird in den nächsten Tagen auf tag24-sommerkino.de veröffentlicht.