Neun Ausflugstipps zum herbstlichen Feiertag

Chemnitz - Wie können die Herbstferien besser starten als mit einem Feiertag? Um mit viel Spaß in die Ferien oder in das lange Wochenende zu starten, haben wir neun spannende Ausflugsziele für Euch in Chemnitz und Umgebung.

Maskottchentreffen

Chemnitz - Rund um die Parkeisenbahn Chemnitz ist am Freitag wieder Plüschalarm: Parkbahnmaus Klaus nutzt den Feiertag, um sich viele "Kollegen" in den Chemnitzer Küchwald zu holen.

Von 13 bis 17 Uhr steigt bei der Parkeisenbahn das 28. Chemnitzer Maskottchentreffen. Eingeladen sind Maskottchen aus ganz Deutschland und die Besucher können ihr Lieblingsmaskottchen wählen. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm, eine Schminkaktion und eine Bastelstraße mit dem Kraftwerk e.V., außerdem eine Maskottchenparade mit Spielmannszug.

Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr fährt die Parkeisenbahn. Eine Fahrt kostet ab 5 Euro, für Kinder ab 3 Euro.

Zahlreiche Maskottchen sind am Freitag bei der Parkeisenbahn zu Gast. (Archivbild)
Zahlreiche Maskottchen sind am Freitag bei der Parkeisenbahn zu Gast. (Archivbild)  © Maik Börner

"Two Way Street" und Rock Campus

Chemnitz - Der Garagen-Campus (Zwickauer Straße 164) bietet gleich zwei Ausflugsziele für den Feiertag.

Von 10 bis 17 Uhr könnt Ihr die Ausstellung "Two Way Street" besuchen. Sie verbindet die beiden Städte Timispoara und Chemnitz und schafft einen Raum für Dialog, Inspiration und Begegnung. Sie zeigt Werke, die ihre Städte in Farben und Formen übersetzen. Der Eintritt ist frei

Ab 20 Uhr erwarten Euch dann die größten Hits der 70er- und 80er-Jahre. Dabei sorgt der DJ und Live-Musiker "Satana Streetart" für den perfekten Mix aus Nostalgie und Power. Der Eintritt kostet 8 Euro.

Eine Ausstellung über die beiden Kulturhauptstädte Timispoara (2023) und Chemnitz (2025) findet auf dem garagen-Campus statt.
Eine Ausstellung über die beiden Kulturhauptstädte Timispoara (2023) und Chemnitz (2025) findet auf dem garagen-Campus statt.  © PR

Eislaufsaison beginnt

Chemnitz - Endlich ist es wieder so weit und das Jutta Müller Eissportzentrum startet in die neue Eislaufsaison. Zum Tag der Deutschen Einheit können Besucher von 14 bis 18 Uhr ihre ersten Runden auf dem frisch präparierten Eis drehen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro, für Kinder von 4 bis 6 Jahren 5 Euro und ab 7 Jahren 6 Euro. Schlittschuhe kosten 3,50 Euro (Größen 24-29) und 7 Euro (Größen 25-51).

Die Eislaufsaison beginnt wieder! (Archivbild)
Die Eislaufsaison beginnt wieder! (Archivbild)  © picture alliance/dpa

DDR-Spiele-Tag

Chemnitz - Auch das Deutsche SPIELEmuseum (Neefestraße 78a) öffnet am Feiertag seine Türen und bietet am Freitag eine Extra-Auswahl an Kinderspielen, die in der DDR gespielt wurden - ein Spieltipp für Großeltern, Eltern und Enkelkinder.

Das Museum ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, Kinder haben freien Eintritt.

Am Freitagnachmittag kann im SPIELEmuseum wieder ausgiebig gespielt werden. (Symbolbild)
Am Freitagnachmittag kann im SPIELEmuseum wieder ausgiebig gespielt werden. (Symbolbild)  © 123RF/bisonov

34. Oldtimer-Herbsttreffen

Augustusburg - Beim 34. Oldtimer-Herbsttreffen lädt das Schloss Augustusburg zum traditionellen Saisonabschluss für historische Fahrzeuge und Raritäten aus ganz Deutschland ein.

Dabei sein können alle zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeuge bis Baujahr 1970. Die Anreise der teilnehmenden Fahrzeuge erfolgt ab circa 8 Uhr. Für die ersten 100 Fahrzeuge ist ein Stellplatz in den Schlosshöfen garantiert.

Natürlich sind auch Interessierte ohne Fahrzeug willkommen. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Nachdem es im vergangenen Jahr ein regenreiches Treffen war, können sich die Besucher dieses Jahr auf Sonne freuen.
Nachdem es im vergangenen Jahr ein regenreiches Treffen war, können sich die Besucher dieses Jahr auf Sonne freuen.  © Uwe Meinhold

18. HolzKunstMarkt

Lichtenstein - Im Kultur.Palais.Lichtenstein (Schlossallee 2) findet bereits die 18. Auflage des HolzKunstMarktes statt. Los geht's um 10 Uhr.

Hier gibt es wieder viel zu entdecken, zu kaufen und natürlich auch selbst auszuprobieren.

Der Eintritt ist frei.

SpielZeit - Türen auf mit der Maus

Hohenstein-Ernstthal - Wie wäre es mit einer Expeditionstour durch das Textil- und Rennsport Museum (Antonstraße 6) zusammen mit der Maus? Es warten spannende Mitmachstationen auf Euch, an denen Ihr Euch ausprobieren, staunen und viele Fragen stellen könnt.

Familien mit Kindern haben freien Eintritt. Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Erlebt das Museum am Freitag auf ganz spielerische Weise.
Erlebt das Museum am Freitag auf ganz spielerische Weise.  © PR

10. Geburtstag der Wendt & Kühn-Welt

Grünhainichen - Die Wendt & Kühn-Manufaktur (Chemnitzer Straße 40) feiert am Freitag ihren zehnten Geburtstag. Dort werdet Ihr mit einem Glas Sekt und Kuchen, musikalischer Begleitung und einem Programm für Groß und Klein empfangen.

Los geht's um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Wendt & Kühn-Manufaktur feiert ihren zehnten Geburtstag.
Die Wendt & Kühn-Manufaktur feiert ihren zehnten Geburtstag.  © Kristin Schmidt

Erzgebirger Rock-Nacht

Stollberg - Im Stollberger Event Center (Auer Straße 11) erwartet Euch mit der "KISS Forever Band" die beste Coverband in Europa, die ihre Helden in Mimik und Gestik zu 100 Prozent darstellt. Parallel wird ein zweiter Floor geöffnet, wo dank DJ Sausebraus die besten Hits der 80er, 90er, 2000er sowie die aktuellen Party-Hits laufen.

Einlass ist ab 20 Uhr, los geht's um 21.30 Uhr. Tickets gibt es für 17,90 Euro.

TAG24 wünscht Euch einen rockigen Feiertag!

Titelfoto: Bildmontage: Maik Börner, Kristin Schmidt, Uwe Meinhold, picture alliance/dpa

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: