Neun Ideen gegen Eure Langeweile am Samstag in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Endlich Wochenende! Aber Ihr habt noch nichts vor? Wir haben neun Ausflugsideen für Euch in Chemnitz und Umgebung.

RoboDay

Chemnitz - In der Chemnitzer TU findet wieder der RoboDay statt. Neben den beiden Wettbewerben RoboSAX und World Robot Olympiade gibt es viele Möglichkeiten, sich selbst im Programmieren, Löten oder Schweißen auszuprobieren.

Das Event geht von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt zu den Mitmachangeboten ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In der TU Chemnitz dreht sich wieder alles um Roboter. (Archivbild)
In der TU Chemnitz dreht sich wieder alles um Roboter. (Archivbild)  © Ralph Kunz

Ideengarage

Chemnitz - Die Gründungsgarage lädt von 10 bis 16.30 Uhr in die Stadtwirtschaft (Jakobstraße 46) zur sogenannten "Ideengarage" ein.

Unter dem Motto "Kreativ starten, nachhaltig wirken: (Gründungs-)Ideen aus Chemnitz und Ostdeutschland für Europa und die Welt" könnt Ihr mit anderen über wichtige gesellschaftliche Fragen diskutieren und Lösungen ausarbeiten.

Die besten Ideen werden ausgezeichnet und es gibt die Möglichkeit der Unterstützung und Umsetzung durch einen Platz in dem hauseigenen Stipendium.

Kreative Köpfe sind hier gefragt.
Kreative Köpfe sind hier gefragt.  © PR

Ach wie gut, dass niemand weiß ...

Chemnitz - Das beliebte Märchen "Rumpelstilzchen" von den Gebrüdern Grimm wird am Sonntag um 14 Uhr im Spinnbau Figurentheater vorerst zum letzten Mal aufgeführt.

In einer temporeichen Fassung bringt Frank Alexander Engel das Grimm‘sche Märchen mit viel Witz und Poesie auf die Figurentheaterbühne. Zwischen Lügen, verhängnisvollen Versprechen, Sorgen und Gier erzählt er davon, wie eine junge Frau schließlich um mehr kämpft als nur Gold und königliche Privilegien und bereit ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Tickets gibt es für 12 Euro.

"Ach wie gut, dass niemand weiß ..."
"Ach wie gut, dass niemand weiß ..."  © Nasser Hashemi

12 Points go to ...

Chemnitz - Seid Ihr auch großer Fan vom Eurovision Song Contest und wollt den Wettbewerb unter Gleichgesinnten verfolgen? Dann seid Ihr im Weltecho (Annaberger Straße 24) genau richtig.

Euch erwartet eine große Leinwand, kollektives Mitfiebern und gute Drinks in bester Gesellschaft. Je nach Wetterlage wird draußen im Innenhof oder drinnen in den gemütlichen Kinosesseln geschaut.

Der Eintritt ist frei.

Abor & Tynna treten am Samstagabend für Deutschland an.
Abor & Tynna treten am Samstagabend für Deutschland an.  © Jens Büttner/dpa

Trading-Card-Game-Tag

Chemnitz - Beim KaffeeSatz (Zietenstraße 40) sind alle Kartensammler und Trading Card Games Fans am Samstagnachmittag Willkommen. Euch werden Decks zum Spielen zur Verfügung gespielt.

Ihr könnt zusammen fachsimpeln, tauschen und spielen.

Los geht's um 14 Uhr.

Sammelkarten-Fans kommen im KaffeeSatz voll auf ihre Kosten. (Symbolbild)
Sammelkarten-Fans kommen im KaffeeSatz voll auf ihre Kosten. (Symbolbild)  © Frank Rumpenhorst/dpa

Pokalfinale Floorball

Zwickau - An diesem Wochenende findet in der Stadthalle Zwickau (Bergmannsstraße 1) das Pokalfinale Floorball "Final4 2025" statt. Dabei dürft Ihr Euch auf ein aufregendes Wochenende mit packenden Duellen auf höchstem Niveau freuen.

Los geht's ab 9 Uhr. Tageskarten kosten 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Eine Wochenendkarte kostet 35 Euro, ermäßigt 25 Euro.

Floorball auf höchstem Niveau erwartet Euch in der Stadthalle Zwickau. (Symbolbild)
Floorball auf höchstem Niveau erwartet Euch in der Stadthalle Zwickau. (Symbolbild)  © Sven Gleisberg

"Viele Wege Festival"

Zwickau - Das "Viele Wege Festival 2025 - Brückenfest im Paradies" macht die Paradiesbrücke in Zwickau am Samstag von 12 bis 24 Uhr zur Kulisse für Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen.

Wie Zwickau übermorgen aussehen kann, das wird gemeinsam diskutiert und aufgezeigt, unter anderem im Kurzfilmkinozelt. Habt viel Spaß beim Slambattle, beim Tanzen oder auf der Familien- und Kindermeile.

Das Brückenfest in Zwickau.
Das Brückenfest in Zwickau.  © IMAGO/Dreamstime

Karl-May-Fest

Hohenstein-Ernstthal - Auf dem Neumarkt in Hohenstein-Ernstthal wird ab 14 Uhr das 19. Karl-May-Fest gefeiert. Familien können sich auf eine Zaubershow (15 Uhr), Ballonmodellage (16 Uhr) und verschiedene Konzerte freuen.

Im Karl-May-Museum ist von 10 bis 18 Uhr der Eintritt frei und Ihr taucht bei Kostümführungen in die Geschichte ein.

Schon gewusst? Hohenstein-Ernstthal ist der Geburtsort von Karl May.
Schon gewusst? Hohenstein-Ernstthal ist der Geburtsort von Karl May.  © Andreas Kretschel

Minigolf-Spaß

Geyer - Die Minigolf-Anlage am Greifenbachstauweiher ist neu eröffnet worden und bietet großen Spaß für die ganze Familie. Zwischendurch oder nach einer erfolgreichen Partie könnt Ihr Euch beim Imbiss und an der Strandbar stärken.

Die Partie kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder von 4 bis 14 Jahren 2,50 Euro.

TAG24 wünscht Euch einen spaßigen Samstag!

Titelfoto: Bildmontage: Ralph Kunz, Jens Büttner/dpa, Frank Rumpenhorst/dpa, Sven Gleisberg

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: