Sieben Ausflugstipps für Euren Sonntag in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Raus aus den Federn! Mit unseren Tipps in Chemnitz und Umgebung kommt sicher keine Langeweile auf.

Tag der Inklusion

Chemnitz - Zum "Tag der Inklusion" lädt auch das Jutta Müller Eissportzentrum (Wittgensdorfer Straße 2a) ein. Etwa 20 Vereine, Verbände und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen sind an diesem Tag am Eissportzentrum vertreten und präsentieren ihre Angebote rund um das Thema Inklusion und Teilhabe.

Zudem wird es ein Programm mit Tanz, Musik, Schauspiel, Rollstuhltanz von Künstlern mit und ohne Behinderung geben.

Los geht's um 14 Uhr.

Am Sonntag lädt das Jutta Müller Eissportzentrum zum "Tag der Inklusion". (Symbolbild)  © 123RF/tomsickova

Drambambala

Chemnitz - Im Rahmen des diesjährigen Chemnitzer Jahrmarktes findet auch wieder das Kinderfest "Drambambala" auf dem Richard-Hartmann-Platz statt.

Von 14 bis 19 Uhr können sich die Kinder auf viele Extras freuen. Von einer Hüpfburg über eine Riesen-Kletterrutsche bis hin zum Kinderschminken ist für großen Spaß gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

Auch eine Hüpfburg erwartet die Kinder beim "Drambambala". (Symbolbild)  © 123RF/tomsickova

Würschnitzthaler Entenrennen

Chemnitz - Über 300 kunstvoll bemalte Enten liefern sich am Sonntag wieder ein Rennen beim 3. Würschnitzthaler Entenrennen auf der Würschnitz am Wasserschloss Klaffenbach.

Das Rennen beginnt um 15.15 Uhr und endet mit einer gebührenden Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist vor Ort natürlich gesorgt.

Der Kreativität war beim Gestalten der Enten keine Grenzen gesetzt. (Archivbild)  © Uwe Meinhold

No Secret

Hartenstein - An einem der bedeutendsten Schauplätze des Uranerzbergbaus in Deutschland öffnet das Maschinenhaus als technisches Denkmal am Schacht 371 in Hartenstein (Talstraße 7) erstmals seine Tore für Publikum.

Zwischen Generatoren, Fördermaschine und Teufenanzeiger beleuchten Schlaglichter die Geschichte des Unternehmens Wismut und geben einen ersten Ausblick auf Künftiges.

Die temporäre Ausstellung bietet von 11 bis 16 Uhr exklusive Einblicke in einen bisher unzugänglichen Teil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge/Krušnohoří.

Der Eintritt ist frei.

In der Ausstellung im Maschinenhaus befindet sich unter anderem noch eine der beiden Fördermaschinen.  © Petra Hornig

Töpfermarkt

Crimmitschau - Auf dem Parkteichgelände im Crimmitschauer Ortsteil Gablenz (Parkteichstraße) steigt von 10 bis 18 Uhr ein Töpfermarkt.

Rund 50 Töpfer und Keramikhändler aus ganz Deutschland haben sich angesagt. Sie präsentieren die Kunst der Ton- und Keramikherstellung und zeigen die unterschiedlichsten Töpfertraditionen. Auch Musikanten und Gaukler sind mit vor Ort, um Euch zu unterhalten.

Der Eintritt kostet 3 Euro und ist für Kinder bis 16 Jahre frei.

In Gablenz dreht sich alles um die Töpferei. (Symbolbild)  © 123rf/misterforeman

Frühlingsfest und Shoppen

Freiberg - In der Freiberger Altstadt wird von 12 bis 18 Uhr ein Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert. Die Händler und Gastronomen laden zu Frühlingsangeboten und Aktionen ein.

Auf dem Untermarkt gibt es ein Bühnenprogramm, auf der Petersstraße einen Kinder-Koffer-Flohmarkt und eine Ausstellung zu Fernmeldetechnik in der Poststraße 2.

Rundflugtag

Jahnsdorf - Der Flugplatz Jahnsdorf lädt ab 10 Uhr zum fliegerischen Highlight ein. Beim Rundflugtag ist auch ein Flug mit dem Oldtimer AN2 möglich. Für Essen und Trinken ist vor Ort natürlich auch gesorgt.

TAG24 wünscht Euch einen aufregenden Sonntag!

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: