Talentgame, Musik und Trödel: Das könnt Ihr am Samstag in Chemnitz und Umgebung erleben

Chemnitz - Die Herbstferien neigen sich schon wieder zu Ende. Doch bevor am Montag der Alltag wieder los geht, gibt es in Chemnitz und Umgebung nochmal einiges zu erleben.

Spielend zum neuen Job

Chemnitz - Mit der "Talentgame" erwartet Euch eine etwas andere Jobmesse für Schüler, Studierende, Azubis und Jobsuchende von 10 bis 17 Uhr mitten in der Chemnitzer City in der oberen Etage der Galerie Roter Turm.

Ihr könnt Euch mit Unternehmen in entspannter Atmosphäre unterhalten, an Live-Coachings teilnehmen, Podiumsrunden lauschen oder Mario-Kart auf der Kinoleinwand zocken.

Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt nicht gestattet.​

Die etwas andere Jobmesse findet am Samstag in der Galerie Roter Turm statt. (Archivbild)
Die etwas andere Jobmesse findet am Samstag in der Galerie Roter Turm statt. (Archivbild)  © Kristin Schmidt

Nachtflohmarkt

Chemnitz - Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der Chemnitzer Nachtflohmarkt Kult und ein Muss für jeden Trödelfan.

Ab 15 Uhr könnt Ihr auch am Samstag wieder in der Messe Chemnitz durch die Gänge mit über 150 Händlerständen schlendern und nach kleinen und großen Schätzen suchen.

Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei.

In der Chemnitzer Messe wird am Samstag wieder getrödelt. (Symbolbild)
In der Chemnitzer Messe wird am Samstag wieder getrödelt. (Symbolbild)  © 123rf/antusher

Halloween-Cosplay-Party

Chemnitz - Schaurig schön geht es auf der Halloween-Convention im Kraftwerk (Kaßbergstraße 36) zu. Mit dunkler Kunst, blutigen Cosplays und gruseligen Fotosets wird hier ein spannendes Halloween zusammen mit Freunden, vielen tollen Programmpunkten und einer Halloween-Party gefeiert.

Los geht's um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Im Kraftwerk wird sich auf Halloween eingestimmt. (Symbolbild)
Im Kraftwerk wird sich auf Halloween eingestimmt. (Symbolbild)  © 123rf/vitaneo

Strickkino

Chemnitz - Das "Strickkino" geht im Metropol (Zwickauer Straße 11) in die zweite Runde. In Erinnerung an den jüngst verstorbenen Robert Redford zeigt das Kino "Jenseits von Afrika" und damit die bewegende Geschichte von Tanja Blixen, die in Kenia am Fuß der Ngong-Berge eine Farm aufbaut und die Liebe ihres Lebens findet.

Packt Eure Wollknäuel, Garne, Häkel- und Stricknadel, Maschenzähler und Wollkämme ein und los geht's um 14 Uhr. Karten gibt es für 9 Euro.

Im Kino Metropol kann wieder gestrickt werden. (Symbolbild)
Im Kino Metropol kann wieder gestrickt werden. (Symbolbild)  © Christoph Schmidt/dpa

26. Tage des traditionellen Handwerks

Erzgebirge - An diesem Wochenende öffnen wieder viele Handwerker, Firmen und Museen öffnen zu den Tagen des traditionellen Handwerks im Erzgebirge zwischen 10 und 17 Uhr ihre Werkstätten und Schauräume für Besucher.

So könnt Ihr unter anderem in der Bergschmiede Pobershau (Ratsseite-Stangenweg 2) den Hufbeschlag bestaunen oder im Ersten Deutschen Strumpfmuseum Gelenau (Ernst-Grohmann-Straße) die Herstellung von Strümpfen mitverfolgen. In Elterlein findet zudem das Sauerkrautfest statt.

Alle Teilnehmer und Zeiten findet Ihr unter: erzgebirge-tourismus.de/tag-des-handwerks.

Am Samstag steht das traditionelle Handwerk im Erzgebirge im Mittelpunkt - auch das erste Deutsche Strumpfmuseum ist geöffnet.
Am Samstag steht das traditionelle Handwerk im Erzgebirge im Mittelpunkt - auch das erste Deutsche Strumpfmuseum ist geöffnet.  © Uwe Meinhold

Stöbern, entdecken, Geschichte erleben und mitnehmen

Annaberg-Buchholz - Ein Stück Buchholzer Geschichte öffnet am Samstag seine Türen: Von 9 bis 16 Uhr findet ein großer Hausflohmarkt im ehemaligen Modehaus Höbler in der Karlsbader Str. 13 statt.

Zwischen alten Mauern, die Geschichte erzählen, entsteht an diesem Tag ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und Liebhaber besonderer Fundstücke aus den damaligen Geschäftszeiten.

Von Haushaltswaren, Kleidung und Dekoartikeln über Bücher, Kleinmöbel und Vintage-Schätze bis hin zu Überraschungsfunden ist alles dabei. Der Eintritt ist frei.

Im ehemaligen Modehaus Höbler findet ein Hausflohmarkt statt. (Symbolbild)
Im ehemaligen Modehaus Höbler findet ein Hausflohmarkt statt. (Symbolbild)  © 123RF/erostunova

Lieblingslieder - Live und in Farbe!

Schwarzenberg - Es war ein Feuerwerk, als Julia Neigel (59) im Oktober 2024 die Herzen der Erzgebirger in Schwarzenberg eroberte. Am Samstagabend kommt es zu einer Wiederholung im Ratskeller Schwarzenberg (Markt 1) - mit neuem Programm.

Julia Neigel und ihre Akustik-Band haben die Lieblingslieder der Sängerin im Gepäck und präsentieren dabei große musikalische Schätze, wobei auch ihr Superhit "Schatten an der Wand" nicht fehlen wird.

Tickets gibt es für 37 Euro. Los geht's um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Julia Neigel (59) kommt am Samstag ins Erzgebirge.
Julia Neigel (59) kommt am Samstag ins Erzgebirge.  © Dana Barthel

Zwickaus größte 90er-2010er Party

Zwickau - Im Nachtwerk Zwickau (Olzmannstraße 51) erwartet Euch am Samstagabend ein Best of der 90er bis 2010er: Classic Bangers trifft Modern Vibes. Alles, was Dein Heartbeat der Jahre 1990–2010 vorgibt.

Dabei gibt es viele tolle Getränkespecials in der Nachtwerk-App.

Zudem erhält jeder, der im Vor- oder Zunamen die Buchstaben von "E:R:N:S:T:E:L" hat, bis 0 Uhr freien Eintritt. Alle anderen zahlen an der Abendkasse 10 Euro.

Im Nachtwerk Zwickau könnt Ihr zu den Hits der 90er bis 2010er tanzen. (Symbolbild)
Im Nachtwerk Zwickau könnt Ihr zu den Hits der 90er bis 2010er tanzen. (Symbolbild)  © 123RF/pressmaster

Mutti macht Party

Werdau - In der Eventlocation "Meine Linde" (Wettiner Straße 32) sind am Samstagabend alle Muttis willkommen, die Lust zu tanzen haben.

Los geht's ab 20 Uhr. Bis 21 Uhr gibt's freien Eintritt, anschließend kostet er 8 Euro. Zudem gibt's für die ersten 222 Gäste einen Willkommensdrink.

TAG24 wünscht Euch einen aufregenden Samstag!

Titelfoto: Bildmontage: Dana Barthel, Uwe Meinhold, Kristin Schmidt, 123RF/erostunova

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: