Die kleine Hexe und Pirat Willi: Das erwartet Euch heute in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Die Sonne versteckt sich heute ein wenig hinter den Wolken. Das wäre nur ein Grund, um zu Hause zu bleiben. Doch wir haben sieben, die dagegen sprechen. Denn in Chemnitz und Umgebung gibt es wieder viel zu erleben.

Dîner en blanc

Chemnitz - Der Chemnitzer Theaterplatz strahlt am Sonntagabend in einem festlichen Weiß, wenn bereits die fünfte Auflage von "Dîner en blanc" beginnt.

Der Förderverein der Theater Chemnitz e. V. und Die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz e. V. laden zu einem Picknick umgeben von den prachtvollen Gebäuden Opernhaus, Museum, Petrikirche und dem Hotel Chemnitzer Hof.

Kleidet Euch ganz in Weiß und bringt Euer Lieblingsessen sowie die passenden Getränke mit. Begleitet wird der Abend von Musik und einer Feuershow.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Tag der Imkerei

Chemnitz - Im Botanischen Garten (Leipziger Straße 147) erfahrt Ihr beim "Tag der Imkerei" von 10 bis 17 Uhr alles rund um Bienen, Honig, Naturschutz und die Arbeit der Imkerei.

Erzeugnisse des Imkervereins werden zum Verkauf angeboten. Ein Tag voller Wissen, Natur und Genuss.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Im Botanischen Garten erfahrt Ihr am Sonntag alles über Bienen und die Imkerei. (Symbolbild)
Im Botanischen Garten erfahrt Ihr am Sonntag alles über Bienen und die Imkerei. (Symbolbild)  © 123rf/kohanova

Die kleine Hexe

Ehrenfriedersdorf - Das Familientheaterstück "Die kleine Hexe" nach der Geschichte von Otfried Preußler feiert am Sonntag, um 15 Uhr, auf der Naturbühne Greifenstein seine Premiere.

Freut Euch auf eine fabelhafte Umsetzung der weltberühmten zauberhaften Geschichte und begleitet das liebenswerte Hexenmädchen auf ihrem abenteuerlichen Weg, um ihren Platz in der Hexengemeinschaft zu finden.

Tickets gibt es ab 16 Euro.

Theaterspaß für die ganze Familie garantiert "Die kleine Hexe".
Theaterspaß für die ganze Familie garantiert "Die kleine Hexe".  © Dirk Rückschloß/Pixore Photography

30 Jahre Zinngrube

Ehrenfriedersdorf - Nicht nur die "kleine Hexe" erwartet Euch in Ehrenfriedersdorf. Die Zinngrube (Am Sauberg 1) feiert von 11 bis 17 Uhr 30 Jahre lebendige Bergbaugeschichte und lädt zum Familientag mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und vielseitigen Erlebnisstationen ein.

Zu den Höhepunkten gehören unter anderem der Bergaufzug der Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf mit feierlicher Ehrung am Oswald-Barthel-Turm um 13.30 Uhr sowie der geplante Rekordversuch um 14.30 Uhr: das längste geklöppelte Notenband des Steigerliedes.

Der Eintritt zum Fest ist frei.

In Ehrenfriedersdorf wird ein großes Jubiläum gefeiert.
In Ehrenfriedersdorf wird ein großes Jubiläum gefeiert.  © PR / Steve Müller

Kinderkonzert

Freiberg - "Segel setzen mit Pirat Willi" heißt es am Sonntag ab 15 Uhr beim Kinderkonzert bei den Freiberger Sommernächten im Schlosshof Freudenstein (Schlossplatz 4).

Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und das Schiff geht auf große Fahrt auf einem Meer, das keine anderthalb Quadratmeter groß ist.

Der Eintritt kostet ab 13 Euro, ermäßigt ab 8 Euro.

"Segel setzen mit Pirat Willi" heißt es in Freiberg.
"Segel setzen mit Pirat Willi" heißt es in Freiberg.  © PR

Eisenbahn verbindet

Chemnitz - Der Schauplatz Eisenbahn (Frankenberger Straße 172) präsentiert aktuell eine Sonderausstellung. Zum Thema 200 Jahre Eisenbahn in Europa läuft sie unter dem Namen "Eisenbahn verbindet! Railway connects!"

Acht europäische Eisenbahnmuseen haben dafür ein Exponat zur Verfügung gestellt, die nun in Chemnitz zu besichtigen sind. Unter anderem wurde aus Mulhouse ein Modell der ersten Dampflok, eine Rocket-Maschine, auf Reisen geschickt.

Der Eintritt kostet im Rahmen des regulären Museumseintritts 12 Euro, Kinder und Schüler sind frei.

Der Schauplatz Eisenbahn lädt zu seiner Sonderausstellung ein.
Der Schauplatz Eisenbahn lädt zu seiner Sonderausstellung ein.  © Kristin Schmidt

Frelsbachtalbahn

Rochlitz - Ab dem Bahnhof Rochlitz ist ab 10 Uhr wieder die Frelsbachtalbahn unterwegs. Start der Touren ist am alten Lokschuppen in der Leipziger Straße 53. Dann schlängelt sich die Tour durch die herrliche Natur im Muldental.

Eine einfache Fahrt kostet 8 Euro, die Hin- und Rückfahrt 14 Euro. Kinder von fünf bis 13 Jahren zahlen jeweils die Hälfte.

Alle weiteren Informationen auch zur Anmeldung findet Ihr unter: terminland.de/frelsbachtalbahn

TAG24 wünscht Euch einen abenteuerlichen Sonntag!

Titelfoto: Bildmontage: Dirk Rückschloß/Pixore Photography, PR / Steve Müller, PR

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: