Von Entenrennen bis Hallenkunst: Diese acht Tipps können Euch den Sonntag versüßen

Chemnitz - In Chemnitz und Umgebung gibt es am letzten Sonntag im August wieder viel zu erleben. Also schnappt Euch Eure Liebsten und raus vor die Tür!

Entenrennen

Chemnitz - Der Seeberplatz verwandelt sich am Sonntag in eine bunte Erlebniswelt voller Freude und Lachen. Beim "Quak & Spaß"-Familienfest gibt's viele Spiele, Musik und Überraschungen.

Von 11 bis 19 Uhr erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe.

Zum Höhepunkt kommt es um 14 Uhr, wenn beim 13. Chemnitzer Entenrennen rund 7500 quietschgelbe Rennenten an den Start gehen.

Der gesamte Erlös des Entenrennens fließt in wohltätige Projekte.
Der gesamte Erlös des Entenrennens fließt in wohltätige Projekte.  © Uwe Meinhold

Hallenkunst

Chemnitz - Habt Ihr das gewusst? Die Ausstellung "Hallenkunst" hat es bis vor 14 Jahren bereits in Chemnitz gegeben. Jetzt ist sie zurück und präsentiert in der Chemnitzer Markthalle (An der Markthalle 1-3) ein Eldorado für Graffiti- und Street-Art-Liebhaber.

Dabei teilt sich die Ausstellung in zwei Teile: Der erste Teil geht auf die Entwicklung von Graffiti der 1970er-Jahre bis heute ein, während der zweite beleuchtet, was aus der Bewegung geworden ist.

Die "Hallenkunst" ist von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 12,50 Euro, für Studierende 10,50 Euro und für Kinder bis 14 Jahre 9 Euro.

"Hallenkunst" zeigt die Entwicklung von Graffiti und Subway Art.
"Hallenkunst" zeigt die Entwicklung von Graffiti und Subway Art.  © Uwe Meinhold

Familie geht tanzen

Chemnitz - In der Spinnerei (Altchemnitzer Straße 27) kann am Sonntagnachmittag getanzt werden! Dort erwartet Euch ein buntes Familien-Event mit guter Musik für Groß und Klein.

Los geht's um 15 Uhr, der Einlass beginnt um 14.30 Uhr.

Kinder und Jugendliche werden nur in Begleitung einer volljährigen Person hineingelassen. Kinder unter zwei Jahren zahlen keinen Eintritt. Ein Einzelticket kostet 10 Euro, ein Familienticket 35 Euro.

In der Spinnerei können Groß und Klein zusammen tanzen. (Symbolfoto)
In der Spinnerei können Groß und Klein zusammen tanzen. (Symbolfoto)  © 123RF/fotoksa

Sigmund-Jähn-Aktionstag

Chemnitz - Im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" (Küchwaldring 20) findet am Sonntag von 13 bis 17 Uhr ein besonderer Aktionstag statt. Wie in jedem Jahr wird an diesem Tag der Raumflug des ersten Deutschen im All gefeiert, um an den Namensgeber und Ehrenkosmonauten Dr. Sigmund Jähn (1937-2019) zu erinnern.

Zudem startet der Malwettbewerb "Goldrausch im Weltall", Ihr könnt Stabraketen basteln und beim Wettschießen teilnehmen.

Zur Ehre von Sigmund Jähn (1937-2019) findet am Sonntag wieder ein Aktionstag statt.
Zur Ehre von Sigmund Jähn (1937-2019) findet am Sonntag wieder ein Aktionstag statt.  © Kristin Schmidt

Kinder in Samt und Seide

Lunzenau - Auf Schloss Rochsburg (Schlossstraße 1) könnt Ihr die Ausstellung "Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm" besuchen. Dort findet Ihr textile Schätze aus der Hamburger Sammlung August Ohms.

Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Auf Schloss Rochsburg dreht sich alles rund um die Kindermode.
Auf Schloss Rochsburg dreht sich alles rund um die Kindermode.  © Bianka Behrami/ PR

Puppen-Parade

Zwickau - Mit einem Eröffnungsspektakel startet das Puppentheater Zwickau (Gewandhausstraße 3) am Sonntag in die neue Spielzeit. Um 14 Uhr beginnt am Puppentheater eine Parade durch die Innenstadt. Wer dabei selbst eine Puppe tragen möchte, sollte um 13.30 Uhr auf dem Vorplatz sein.

Um 15.15 Uhr gibt's dann ein buntes Puppenprogramm auf dem Theatervorplatz und im Puppentheater ab 15.20 Uhr die magische Vorstellung der neuen Spielzeit.

Der Eintritt ist frei.

Zur Eröffnung des Puppentheaters gibt es immer eine große Parade durch die Innenstadt. (Archivfoto)
Zur Eröffnung des Puppentheaters gibt es immer eine große Parade durch die Innenstadt. (Archivfoto)  © Puppentheater Zwickau

Streetfood Festival

Stollberg - In Stollberg findet dieses Wochenende das erste Streetfood Festival statt und verspricht eine kulinarische Weltreise.

Egal, ob du eher auf ausgefallene Delikatessen, afrikanische Köstlichkeiten oder amerikanische Klassiker stehst - auf dem Stollberger Markt wird jeder fündig.

Los geht's um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Leckeres Essen gibt es am Sonntag in Stollberg. (Symbolfoto)
Leckeres Essen gibt es am Sonntag in Stollberg. (Symbolfoto)  © 123RF/kasto

SkyBeat Open Air

Jahnsdorf - Auf dem Verkehrslandeplatz Jahnsdorf (Wilhermsdorfer Straße 43) wird am Sonntag gefeiert. Beim "SkyBeat Open Air" legen regionale DJs auf und sorgen für mitreißende Beats. Zudem gibt es eine Kids-Area, in der sich die Kinder austoben können.

Das Open Air geht von 14 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

TAG24 wünscht Euch einen großartigen Sonntag!

Titelfoto: Bildmontage: Uwe Meinhold, 123rf/fotoksa, Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: