Chemnitzer Trinkwasser wieder sauber: Keim-Alarm beendet

Chemnitz - Entwarnung für das Chemnitzer Trinkwasser: Seit Anfang Juli waren immer wieder Verunreinigungen durch Bakterien festgestellt worden. Am Dienstag teilte der Versorger eins mit: "Das Trinkwasser ist wieder uneingeschränkt konsumierbar."

Der Versorger eins gibt endlich Entwarnung.  © Uwe Meinhold

Demnach sind analysierte Wasserproben seit mehr als zwei Wochen frei vom Umweltkeim Serratia fonticola, dessen Auftauchen die Warnmeldungen ausgelöst hatte.

Daraufhin hatten der Versorger eins, der Netzbetreiber inetz und Südsachsen Wasser das Leitungsnetz umfangreich gespült und desinfiziert.

"Derzeit erfolgen noch ein verstärktes Monitoring und eine Abstimmung aller beteiligten Institutionen, um den erreichten Zustand zu erhalten. Die desinfizierenden Maßnahmen werden schrittweise reduziert", hieß es von eins.

Anzeige
Das Trinkwasser in Chemnitz ist seit zwei Wochen wieder stabil.  © IMAGO/Rene Traut

Wie der Keim in das Trinkwassernetz gelangte, ist immer noch unklar. Es wird vermutet, dass "höhere Temperaturen und Stagnationen durch geringe Wasserabnahme in Teilen des Wassernetzes zu einer Vermehrung des Keimes geführt" haben.

Mehr zum Thema Chemnitz: