Neue Welle an Autoaufbrüchen beschäftigt Polizei in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz - Jeden Tag das gleiche Spiel: Die Polizei meldet in Chemnitz und Umgebung derzeit eine Vielzahl an Autoaufbrüchen. Beamte nahmen jetzt einen Tatverdächtigen fest, geben aber keine Entwarnung.

Mohammed Aram (52) an seinem Auto in der Chemnitzer Innenstadt: Um keine Einbrecher anzulocken, räumt er alle Wertsachen aus dem Auto.
Mohammed Aram (52) an seinem Auto in der Chemnitzer Innenstadt: Um keine Einbrecher anzulocken, räumt er alle Wertsachen aus dem Auto.  © Kristin Schmidt

In der Luisenstraße schlugen Unbekannte nachts die Seitenscheibe eines Opels ein, griffen eine Tasche mit Kopfhörern. Ihr Pech: Der Geschädigte konnte seine Kopfhörer orten.

Die Polizei fand sie in einem Wohnhaus in der Clausstraße. Unter Verdacht steht ein Algerier (26). Bei ihm fanden die Beamten noch mehr Diebesgut. Die Ermittlungen zu weiteren Fällen laufen.

Vermutlich sind weitere Täter aktiv. Die Polizei stellte zuletzt "einen deutlichen Anstieg der Einbruchsdiebstähle in und aus Autos" fest. Im Oktober zeigten Autofahrer 50 Fälle an, im November bereits 36. Laut Polizeisprecherin Jana Ulbricht (46) passierten die meisten Aufbrüche in den zentralen Stadtteilen.

Chemnitz: Junger Mann schlägt Autofahrer in Chemnitzer Tiefgarage und landet im Knast
Chemnitz Crime Junger Mann schlägt Autofahrer in Chemnitzer Tiefgarage und landet im Knast

In der Vergangenheit machten die Einbrecher vor allem dort Beute, wo etwas eventuell Wertvolles im Wagen zu sehen war. Das scheint sich jetzt zu ändern. Jana Ulbricht: "In einigen Fällen schauten die Autoknacker auch im Handschuhfach oder Kofferraum nach, ob etwas zu finden ist."

Deshalb sollte jeder Autobesitzer beim Aussteigen möglichst alle Wertsachen mitnehmen.

Portemonnaie auf dem Armaturenbrett - keine gute Idee.
Portemonnaie auf dem Armaturenbrett - keine gute Idee.  © Ralph Kunz

Nicht nur Chemnitz ist betroffen

Polizeisprecher Christian Schünemann (40).
Polizeisprecher Christian Schünemann (40).  © Kristin Schmidt

Neben Chemnitz nehmen Autoaufbrüche auch in Zwickau wieder zu. Polizeisprecher Christian Schünemann (40) schließt nicht aus, dass die Welle aus Chemnitz rüberschwappt: "Das kann auch an der Berichterstattung liegen."

TAG24 fand trotz der vielen Fälle in Chemnitz wieder Autos mit Wertsachen - einen Schlüssel im Opel, zwei Rucksäcke im VW.

Sanela Grisevic (22) dagegen achtet darauf: "Die Gefahr ist mir bewusst." Mohammed Aram (52) kennt die Masche ebenfalls: "Es ist vernünftig, nichts im Auto liegen zu lassen."

Titelfoto: Bildmontage: Kristin Schmidt (2)

Mehr zum Thema Chemnitz Crime: