Keime im Trinkwasser: Chemnitz kommt nicht zur Ruhe - "eins" warnt weiter

Chemnitz - Die Sorgen rund ums Chemnitzer Trinkwasser reißen nicht ab! Noch immer sind bei Kontrollen Keime nachweisbar, ein dauerhaft stabiles, keimfreies Ergebnis konnte bislang nicht erzielt werden. Das teilte die "eins energie" auf TAG24-Nachfrage mit.

"eins energie" kann bisher noch keine Entwarnung für das Trinkwasser in Chemnitz geben.  © Uwe Meinhold

"Die Spül- und Desinfektionsmaßnahmen sowie die Kontrollen werden derzeit weiter fortgesetzt, ihr Erfolg überwacht und nach Erfordernis nachgesteuert", heißt es von dem Wasserversorger. Beteiligt sind neben dem Gesundheitsamt auch der Netzbetreiber "inetz" sowie der Wasserversorger "Fernwasser Südsachsen".

Doch trotz aller Maßnahmen bleibt das Wasser belastet. Wörtlich heißt es: "Bislang zeigt sich kein dauerhaft stabiles, keimfreies Ergebnis in den Beprobungen." Und: "Aus Erfahrungen anderer Städte muss damit gerechnet werden, dass die Maßnahmen noch einige Zeit andauern können."

Die Ursache der Verunreinigung ist weiterhin unklar. "An der Ursachenermittlung wird parallel weiter gearbeitet. Erkenntnisse liegen bisher nicht vor", so "eins energie".

Chemnitz Kupferdiebe zündeln in leerem Bahngebäude in Chemnitz

Seit über zwei Wochen besteht das Problem mit dem verkeimten Trinkwasser bereits.

Anzeige

Was heißt das für die Bürger?

Das Trinkwasser in Chemnitz weist immer noch Keime auf. (Symbolfoto)  © dpa/ Roland Weihrauch

Noch immer gilt die Empfehlung, Wasser vor dem Trinken oder der Zubereitung von Speisen abzukochen, um mögliche Gesundheitsgefahren auszuschließen.

Besonders für Babys, Kranke und ältere Menschen ist das wichtig.

TAG24 bleibt für Euch dran, sobald es neue Erkenntnisse gibt, erfahrt Ihr es hier zuerst.

Mehr zum Thema Chemnitz: