Bei 20 Grad: Eisbahn in Chemnitz macht sich startklar
Chemnitz - Im Eissportzentrum am Küchwald in Chemnitz wird ab dem morgigen Mittwoch die Eisschnelllaufbahn vereist - obwohl die Temperaturen noch einmal über 20 Grad klettern sollen. Das erste Eislaufen im Freien ist am Sonntag zwischen 9 und 11 Uhr sowie 14 und 18 Uhr möglich.

"Die Temperaturen stellen uns vor große Herausforderungen. Die Vereisung ist deutlich teurer und gelingt überhaupt nur in den Nachtstunden", sagt Lisa Runkel (34), Sprecherin der Eissport und Freizeit GmbH.
"Die Kollegen werden mit der Vereisungsmaschine ab 21.30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden fahren." Bis zum Sonntag muss die Eisschicht auf dem Oval mindestens vier Zentimeter dick sein.
"Eigentlich wäre angesichts der Wetterentwicklung eine Saisonverschiebung auf November bis März sinnvoll", so Runkel. Doch Chemnitz ist Standort des Bundesstützpunktes Eisschnelllauf, für den der Start der Trainingssaison am 15. Oktober festgelegt ist.
Die erheblichen Mehrkosten will die EFC teils über Einnahmen aus der Stausee-Saison und mehr Angebote ausgleichen: "Wir hoffen auf reichlich Zuspruch für Kindercamps, Familienkurse, Eisstockschießen und unsere Veranstaltungen. Eine Anhebung der Eintrittspreise ist aktuell nicht geplant."

Kinder zahlen derzeit 4,50 Euro, Erwachsene zwischen 5,50 und 7,50 Euro.
Titelfoto: Maik Börner