Chemnitzer Kosmos-Festival hat immer noch kein Programm
Chemnitz - Ein halbes Jahr vor dem nächsten Kosmos-Festival haben die Organisatoren noch kein Programm. Ursprünglich sollten die ersten Highlights am heutigen Mittwoch auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Fest steht bislang nur der Termin: Am 8. Juni soll die Chemnitzer Innenstadt wieder im Zeichen des Nachfolge-Events für das frühere Stadtfest stehen.

"Wir setzen noch einmal auf das Erfolgsrezept von 2022", kündigt Mitinitiator Frank Schönfeld von der Kulturhauptstadt-GmbH an. "Derzeit sind wir auf Flächensuche, können aber weder dazu noch zum Programm schon etwas sagen."
Vor gut zwei Wochen hatte das Kosmos-Kernteam rund um Oberbürgermeister Sven Schulze (52, SPD) und Stadtvermarkter CWE medienwirksam verkündet, dass das Festival 2024 nach einem Jahr Pause wieder stattfindet.
Kosmos sei eine Art gesammelte Kultur über das ganze Jahr: "Wir verstehen es als Fest für alle. Geboten werden soll alles, was ein Stadtfest braucht", erklärt Frank Schönfeld.
"Aber es wird nachhaltig gedacht. Es ist nicht nur eine Veranstaltung von zwei Tagen. Wir richten uns dauerhaft an alle Menschen, die sich die Frage stellen: 'Wie wollen wir künftig in Chemnitz leben'."
Daniel Dost vom ebenfalls mitorganisierenden "Buntmacher"-Verein ergänzt: "Vielleicht können wir denen, die eines der üblichen Konsumformate erwarten, auch mal etwas anderes schmackhaft machen."




Im Januar wollen die Organisatoren nun erste Einzelheiten zum Programm vorstellen. Beim letzten Kosmos-Festival 2022 waren etwa 50.000 Besucher in die Chemnitzer Innenstadt gekommen.
Titelfoto: dpa/Sebastian Willnow