Meisterhaft! Chemnitzerin ist Sachsens beste Malerin

Chemnitz - Die besten Maler und Lackierer Deutschlands trafen sich diese Woche in der Handwerkskammer an der Limbacher Straße in Chemnitz. Beim Bundeswettbewerb trat für Sachsen die Chemnitzerin Lara Schönfeldt (20) an. Ein großer Erfolg für die junge Frau - dabei war der Anfang in ihrem Traumberuf schwer.

Für die Chemnitzerin Lara Schönfeldt (20) war die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Maler und Lackierer ein großer Erfolg.
Für die Chemnitzerin Lara Schönfeldt (20) war die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Maler und Lackierer ein großer Erfolg.  © Uwe Meinhold

Lara Schönfeldt wollte schon als kleines Mädchen Malerin werden - inspiriert durch den Freund ihrer Mutter, der ebenfalls diesen Handwerksberuf ausübte. "Er kam immer mit Farbspritzern an seinen Sachen an. Das fand ich irgendwie cool."

Dennoch musste das junge Talent für eine Lehrstelle hart kämpfen. "Ich habe ziemlich viel Ablehnung bekommen als Mädchen." Und selbst ihre Freundinnen hätten nicht gedacht, dass Lara in dem einst männertypischen Job weit kommt.

Vor drei Jahren begann sie eine Ausbildung bei der Chemnitztaler Maler GmbH, macht aktuell ihren Meister. "Danach will ich meinen Chef ablösen."

Konzentriert arbeitet Lara an einem vorgegebenen Motiv.
Konzentriert arbeitet Lara an einem vorgegebenen Motiv.  © Uwe Meinhold

Beim Bundeswettbewerb kämpfte die gebürtige Limbach-Oberfrohnaerin gegen zwölf andere Teilnehmer unter anderem um die Berufung in die deutsche Maler-Nationalmannschaft. Dabei musste sie ihr Können im Tapezieren, Aufmessen, Farbenmischen, in der Kreativtechnik und in einem Speedwettbewerb beim Malern gegen die Uhr zeigen. Für die ersten drei Plätze und Preise reichte es für Lara am Ende leider nicht.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: