Von Kati Witt bis Matthias Schweighöfer: Star-Auflauf beim Europäischen Kulturpreis in Chemnitz
Chemnitz - Normalerweise ist es die Dresdner Semperoper, die alljährlich für zahlreiche nationale und internationale Stars den roten Teppich ausrollt.

Doch am Freitag mauserte sich ein anderes sächsisches Opernhaus zum Promi-Hotspot - in Chemnitz wurde der Europäische Kulturpreis vergeben.
Zu den Preisträgern gehörten unter anderem Michael Ballack (48), Kati Witt (59) und Matthias Schweighöfer (44), die allesamt für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurden.
Für Letzteren war der Besuch in seiner alten Heimatstadt nur ein kurzes Intermezzo.
Wie er im Gespräch mit TAG24 erklärte, musste er noch am Abend zurück nach Marseille, wo er aktuell an einer neuen Mystery-Thriller-Serie mit "Big Bang Theory"-Star Kaley Cuoco (39) arbeitet.



Ein bisschen mehr Zeit mitgebracht hatte Alphaville-Sänger Marian Gold (70), der auch zum Scherzen aufgelegt war.
So freue er sich an diesem Abend am meisten auf sich selbst, wie er lachend und mit Blick auf seinen Auftritt mit der Robert-Schumann-Philharmonie erklärte.
Doch nicht nur mit solchen Witzen sorgte der Musiker für Aufsehen. Im Gegensatz zu allen anderen männlichen Promis - von Hans Sigl (55) über Reinhold Messner (80), Tino Piontek (45) alias Purple Disco Machine bis hin zu Friedrich Liechtenstein (69) - trug Gold zu seinem Anzug einfach ganz lässig Turnschuhe!

Das glamouröseste Outfit hatte am Freitagabend übrigens Moderatorin Barbara Meier (38) an. Sie kam in einer bodenlangen floralen, schulterfreien Robe, nahm sich am roten Teppich Zeit, um für Fotos mit ihren jüngsten Fans zu posieren und wünschte beim Eintreten in die Oper allen einen wunderschönen Abend - und das war er wahrlich!
Titelfoto: Kristin Schmidt