Nach der langen Zwangspause: Chöre jubilieren und suchen Mitsinger
Chemnitz - In Chemnitz darf wieder gemeinsam geprobt und gesungen werden: Der Musikbund Chemnitz veranstaltet deshalb in diesem Jahr nach langer Corona-Pause wieder die "Woche der offenen Chöre", die vom 2. bis 6. Mai stattfindet.
Chor-Begeisterte können an fünf Tagen in Gebärden-, Frauen- sowie gemischte Chöre reinschnuppern und bei Interesse festes Mitglied werden.
"Die Veranstaltung gilt in der Gesamtheit der Chöre als großer Neustart nach der Pandemie", sagt Carsten Walther (59), Präsident des Musikbundes, dem insgesamt 23 Chöre angehören.
Er freut sich, dass nach zwei Jahren Pandemie wieder der gemeinsame Austausch vor Ort möglich ist. "Durch Corona ist der soziale Faktor sowie das große Ziel der Auftritte weggefallen, weshalb es an Motivation fehlte", so Walther.
Umso besser sei es nun, dass die Chöre und Ensembles wieder sichtbar werden und sich in der Region zeigen können. Ein wichtiger Schritt werde die kommende Woche sein, die nicht nur zur Mitgliedergewinnung, sondern auch zur Präsentation der Probenabläufe dienen soll.
"Wir zeigen die Vielfalt der Chöre sowie der Instrumentenensembles", ergänzt der 59-Jährige. Interessenten können sich ihren favorisierten Chor aussuchen und beim Einsingen mitmachen. Zudem gibt es die Noten der Titel, um den Gesang mitzuverfolgen.
Alle Infos und Termine findet Ihr unter: www.musikbund-chemnitz.de
Titelfoto: Uwe Meinhold