Chemnitz - Chris Schneider (32) alias Smexy verdient mit Videospielen Geld. Dass es einmal so weit kommt, hätte er früher nicht gedacht. Am Samstag ist der Streamer zu Gast auf der Karrieremesse "TAG24-TalentGame", wo er sich mit Besuchern auf der Leinwand duelliert.
Bekannt wurde Smexy ums Jahr 2016 mit Videos über die Fußball-Videospielreihe "EA FC" (ehemals "FIFA").
Fußball war schon immer seine Leidenschaft - er spielte selbst beim CFC, später beim VfB Fortuna.
"Ich wollte immer Fußballer werden", erzählt er. "Durch das Streaming hatte ich nicht mehr die Möglichkeit, zum Fußball zu gehen. Ich musste mich entscheiden."
Der Bildschirm gewann, und auch wenn es ihm wehtut, war es die richtige Entscheidung, sagt er.
Neben Videos und Livestreams auf Twitch und YouTube beschäftigt er sich auch mit Sport-Sammelkarten.
Streaming klingt leichter, als es ist
"Das Körperliche ist vielleicht nicht anstrengend, aber psychisch ist es intensiv, weil du mit den Aufrufzahlen umgehen musst", sagt Schneider. "Du arbeitest selbst und ständig." Bei ihm waren das bis zu 100 Stunden pro Woche. Urlaub? Fehlanzeige.
Dass die "TalentGame" Zocken und Berufsorientierung verbindet, findet er super. "Es ist etwas, das es so noch nicht gibt.
Firmen, die Gaming ernst nehmen, gehen den richtigen Schritt. Das ist genau das, was junge Leute heute anspricht."
Am meisten freut sich Schneider auf die Begegnung mit den Besuchern: "Ich bin gespannt, ob mich noch viele kennen - meine Community ist mit mir älter geworden." Und: "Vielleicht finde ich einen Job, wenn es bei mir mal nicht mehr läuft", scherzt er.
Zocken, bis der Job kommt! So funktioniert das TalentGame
Das "TAG24-TalentGame" geht am Samstag in die zweite Runde. Schon im Premierenjahr war die Kombi aus Gaming-Turnier, Berufsmesse und Bühnenshow ein Volltreffer: Rund 850 Besucher kamen, um auf der Kinoleinwand zu zocken, Kontakte zu knüpfen und ihre berufliche Zukunft zu entdecken.
"Wir hatten richtig gute Gespräche - Qualität statt Masse", sagt TAG24-Verkaufsleiter Marko Pentke (50).
Und 2025 legt das TalentGame noch eine Schippe drauf: freies Spielen in vier Kinosälen, 100 Quadratmeter große Leinwände und buchbare Slots zum Zocken - vom Actionkracher bis zum Rennsimulator.
"Das Programm ist diesmal noch besser", schwärmt Pentke. "Es gibt ein Bewerbungscoaching, spannende Speaker, Start-ups, YouTuber und eSport-Profis."
Moderiert wird das Ganze von Daniel Pfaff (48), Stimme der Niners. Und natürlich gibt’s auch was zu gewinnen: Hauptpreis ist eine PlayStation 5!