Chemnitz - Am kommenden Samstag finden die Europäische Bergparade und auch das Finale der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 statt. Aufgrund beider Veranstaltungen gibt es bereits ab Dienstag Einschränkungen in der Chemnitzer City.
Die Europäische Bergparade findet von 14 bis circa 16 Uhr statt.
Es werden circa 1100 Bergleute und zahlreiche Besucher an der Strecke erwartet.
Die Bergparade startet 14 Uhr auf dem Theaterplatz und endet mit einem Abschlusskonzert ab etwa 15 Uhr wieder auf dem Theaterplatz.
20 Uhr beginnt dann das Finale der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 mit der öffentlichen Veranstaltung "Feierabend" auf der Bühne neben dem Karl-Marx-Monument.
Gegen 21 Uhr soll das Ganze dann in einen Rave auf der Brückenstraße übergehen.
Halteverbote ab Dienstag auf der Brückenstraße
Aufgrund der Aufbauarbeiten der Abschlussveranstaltung werden ab Dienstag auf der Brückenstraße Halteverbote aufgestellt.
Am Samstag werden dann entlang der Laufstrecke der Bergparade ebenfalls Halteverbote wirksam.
Die Strecke verläuft über: Theaterplatz - Richard-Tauber-Straße - Straße der Nationen - Brückenstraße - Kreuzung Brückenstraße/Mühlenstraße - Wenden im Brückenstraßenstumpf und wieder zurück zum Theaterplatz.
Sperrungen ab Dienstag in Chemnitzer Innenstadt
Ab Dienstag, 6 Uhr, bis Donnerstag, 18 Uhr, sowie von Montag (1. Dezember), 6 Uhr, bis Dienstag (2. Dezember), 6 Uhr, wird die rechte Spur auf der Brückenstraße in Richtung Theaterstraße gesperrt.
Voll gesperrt wird die Brückenstraße von Donnerstag, 18 Uhr, bis Montag (1. Dezember), 6 Uhr, zwischen Straße der Nationen und Theaterstraße.
Am Samstag von circa 13 Uhr bis 16 Uhr ist die Laufstrecke der Bergparade voll gesperrt. Außerdem sind an dem Tag die Richard-Tauber-Straße sowie die Karl-Liebknecht-Straße zwischen Richard-Tauber-Straße und Georgstraße für die An- und Abreise der Bergleute als Einbahnstraße eingerichtet. Anlieger werden gebeten, die Zufahrt über die Mühlenstraße zu nutzen.
Umfahren könnt Ihr die Sperrung für die Parade über Bahnhofstraße - Theaterstraße - Hartmannstraße - Bergstraße - Schloßteichstraße - Müllerstraße - August-Bebel-Straße - Dresdner Straße - Waisenstraße.
Die Sperrung für die Abschlussveranstaltung umfahrt Ihr über Straße der Nationen - Georgstraße - Mühlenstraße - Theaterstraße - Bahnhofstraße - Brückenstraße.
Parkmöglichkeiten
Wenn Ihr mit dem Auto anreist, könnt Ihr öffentliche Parkplätze und Parkhäuser bzw. Tiefgaragen nutzen. Eine Übersicht findet Ihr unter chemnitz.de/parken bzw. chemnitz.de/verkehr. Auch städtische 'Park and Ride'-Anlagen können genutzt werden.
Während der Vollsperrung der Brückenstraße ist die Tiefgarage unter dem Gebäudekomplex Terminal 3 nicht erreichbar.
Nutzen könnt Ihr aber die Tiefgarage unter dem Theaterplatz, die Tiefgarage unter der Galerie Roter Turm sowie das Parkhaus der Rathauspassagen.