130 Jahre Chemnitzer Hütte: Bürgermeister bei Geburtstagsparty
Chemnitz - Hoch hinaus fürs Jubiläum: Die Chemnitzer Hütte in den südlichen Zillertaler Alpen ist stolze 130 Jahre alt geworden. Die Geburtstagsparty ließen sich auch zwei Chemnitzer Bürgermeister nicht entgehen.
Alles in Kürze
- Chemnitzer Hütte feiert 130-jähriges Jubiläum
- Zwei Bürgermeister überbringen Geburtstagsgrüße
- Hütte liegt in den südlichen Zillertaler Alpen
- Bürgermeister Kunze und Stötzer wandern zur Hütte
- Chemnitzer Hütte wurde 1895 eröffnet

Knut Kunze (55, parteilos) und Michael Stötzer (52, Grüne) schnürten höchstpersönlich ihre Wanderschuhe, stapften stundenlang vom Neves-Stausee hinauf zur Hütte am Nevesjoch (2 419 Meter) und überbrachten die offiziellen Geburtstagsgrüße der Stadt.
Als Geschenk im Rucksack: ein Weihnachtsengel mit Zahnrad und eine Mini-Karl-Marx-Büste. Außerdem trugen sich beide ins neue Gipfelbuch ein und teilten ihre ganz persönlichen Berg-Geschichten.
Kunze erinnerte sich: "Ich hatte als Jugendlicher das große Glück, oft in der Sächsischen Schweiz zu klettern." Der Wunsch, die Alpen zu sehen, sei damals riesig gewesen. Jetzt hier zu stehen, im Chemnitzer KuHa-Jahr: "Das ist großartig."

Die Chemnitzer Hütte war bereits 1880 als einfache Schutzhütte entstanden und 1895 von der Chemnitzer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) eröffnet worden.
Titelfoto: Bildmontage: S. Waltschew, IMAGO/Jürgen Schwenkenbecher