33 Jahre ungenutzt: Chemnitzer motzt alte Schwalbe für Tochter auf

Chemnitz - Nach mehr als 30 Jahren fährt sie wieder: Seit 1990 stand seine DDR-Schwalbe unbenutzt in der Garage in Chemnitz, nun hat Heiko Beck (50) das Moped für seine Tochter Leonie (20) wieder aufgepäppelt.

Die zweifarbige Lackierung ist einzigartig.
Die zweifarbige Lackierung ist einzigartig.  © Ralph Kunz

"In diesem Fahrzeug steckt viel Geduld und Fleiß", erklärt der gelernte Kfz-Mechaniker.

"Über zwei Jahre habe ich die Ersatzteile online zusammengesucht. Die Schwalbe wurde mit viel Liebe zusammengeschraubt und erhielt eine exklusive zweifarbige Lackierung in Weiß und Schwarz, die es so zu keiner Zeit gab."

Als alle Teile beisammen waren, ging es ganz schnell. "Der Umbau selbst hat dann nur einen Monat gedauert. Die größte Herausforderung war die Lackierung, weil es so viele Arbeitsschritte waren. Dafür haben wir ein Lackierzelt im Garten aufgebaut."

Chemnitz: Ein Jahr nach Anzeigenhauptmeister: Falschpark-Petzwelle in Chemnitz ist wieder abgeflacht
Chemnitz Lokal Ein Jahr nach Anzeigenhauptmeister: Falschpark-Petzwelle in Chemnitz ist wieder abgeflacht

Heiko Beck hatte den kultigen Simson-Roller vor 35 Jahren von seinem Vater bekommen. Nun hat er die Schwalbe an sein eigenes Kind weitergegeben: "Meine Tochter ist angehende Lehrerin. Ich fand es eine schöne Idee, dass sie die Schwalbe für ihren zukünftigen Arbeitsweg nutzen kann."

Vor 35 Jahren hat Heiko Beck das Moped von seinem Vater bekommen. Nun hat er es an seine Tochter weitergegeben.
Vor 35 Jahren hat Heiko Beck das Moped von seinem Vater bekommen. Nun hat er es an seine Tochter weitergegeben.  © Ralph Kunz
Heiko Beck (50) hat seine DDR-Schwalbe für Tochter Leonie (20) restauriert.
Heiko Beck (50) hat seine DDR-Schwalbe für Tochter Leonie (20) restauriert.  © Ralph Kunz

Und die Zweitakt-Familiengeschichte bekommt ein neues Kapitel.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: