Bahn, Auto, Rad: Wer kommt schneller zum Wasserschloss?

Chemnitz - Chemnitz testet den "mobilen Ernstfall": Wie kommt man am besten von A nach B?

Lutz Meinhardt (52, l.) und Jan Großer (76) starteten gleichzeitig am Hauptbahnhof.
Lutz Meinhardt (52, l.) und Jan Großer (76) starteten gleichzeitig am Hauptbahnhof.  © Sven Gleisberg

Der Regionalverband vom Auto Club Europa (ACE) hat bei einer Mobi-Rallye Auto, Rad und Öffis ins Rennen geschickt. Der Check startete am Hauptbahnhof und führte etwa elf Kilometer bis zum Wasserschloss Klaffenbach.

Die Idee: Nicht auf dem Papier, sondern in der Praxis zeigen, wie effizient, günstig, klimafreundlich und komfortabel die verschiedenen Verkehrsmittel sind.

Christoph Beck (65, frischgebackener Rentner) aus Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) probierte den ÖPNV. "Für mich ist das fast Neuland. Mit Apps und Google Maps ist es heute einfach, aber analog war’s schwierig." Der Pflanzen-Experte hatte ohnehin aufs Auto verzichten müssen, das in der Werkstatt ist.

Chemnitz: Traum geplatzt! Chemnitzer Dreispringer muss im WM-Finale aufgeben
Chemnitz Lokal Traum geplatzt! Chemnitzer Dreispringer muss im WM-Finale aufgeben

Jan Großer (76, Ex-Vermesser) aus Chemnitz setzte aufs Fahrrad. "Das ist für mich Genuss. Ruhig durchrollen, CO₂-Fußabdruck praktisch null. Regen hätte mich aber auch nicht gestört - Ausrüstung drauf und fertig.“

Wer hat am Ende die Nase vorne?

ACE-Kreis-Chef und SPD-Stadtrat Jörg Vieweg (54, l.) hatte Christoph Beck (65, 2.v.r.) in der Citybahn C11 begleitet - hier das Ziel Wasserschloss Klaffenbach.
ACE-Kreis-Chef und SPD-Stadtrat Jörg Vieweg (54, l.) hatte Christoph Beck (65, 2.v.r.) in der Citybahn C11 begleitet - hier das Ziel Wasserschloss Klaffenbach.  © ACE

Lutz Meinhardt (52) aus Schöneck, ACE-Kreisvize und Kfz-Sachverständiger, nahm das Auto. "Ich will fair bleiben, alle Verkehrsregeln einhalten", sagte er vor dem Start. "Bin gespannt, ob ÖPNV oder Rad schneller sind. Baustellen könnten mir einen Strich durch die Rechnung machen."

Am Ende machte er doch das Rennen, aber: "Diesel und Stromer waren gleichzeitig als Schnellste am Ziel", bilanzierte Vereinssprecher Falk Hoffmann (37).

Die Rallye bewertete mehr als nur Geschwindigkeit. Zeitaufwand, Kosten pro Kilometer, CO₂-Ausstoß, Komfort und Sicherheit wurden verglichen.

Chemnitz: Dieser Zug fährt mit Wasserstoff
Chemnitz Lokal Dieser Zug fährt mit Wasserstoff

Das ACE-Fazit: "In Chemnitz kommt man gut voran! ÖPNV und Radwege stimmen. Im Test mussten wir keine Baustellen umfahren und der Verkehrsfluss war top.“

Zum Sieger wurde unter den zugrunde gelegten Parametern das Rad gekürt.

Titelfoto: Bildmontage: Sven Gleisberg

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: