BSW stellt Direktkandidaten für Chemnitz auf: Politik-Professor will in den Bundestag

Chemnitz - Dr. Christian Schweiger (52) will für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in den Bundestag einziehen! Doch ob der Politik-Dozent aus Breitenbrunn (Erzgebirge) den Sprung nach Berlin schafft, ist völlig unklar – dafür müsste der 52-Jährige die meisten Erststimmen in Chemnitz holen.

Dr. Christian Schweiger (52) wird vom BSW als Direktkandidat für die Bundestagswahl ins Rennen geschickt.
Dr. Christian Schweiger (52) wird vom BSW als Direktkandidat für die Bundestagswahl ins Rennen geschickt.  © PR/Christian Schweiger

Bei der Mitgliederversammlung am gestrigen Sonntag wurde Dr. Christian Schweiger zum Chemnitzer Direktkandidaten für das BSW aufgestellt.

Schweiger über seine Ernennung zum Direktkandidaten: "Ich freue mich sehr über dieses Vertrauen. Jetzt gilt es, für einen Politikwechsel hin zu Vernunft und Gerechtigkeit in Deutschland zu kämpfen."

Das BSW will mit dem 52-Jährigen jetzt in den Wahlkampf starten. Die Themen sind: Friedenspolitik, soziale Gerechtigkeit und eine "vernünftige Wirtschaftspolitik".

Chemnitz: Rekordzahlen auf MRB-Strecken, doch Geldsorgen bremsen die Freude
Chemnitz Lokal Rekordzahlen auf MRB-Strecken, doch Geldsorgen bremsen die Freude
Chemnitz: Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an: Kritik an Behörden wird lauter
Chemnitz Lokal Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an: Kritik an Behörden wird lauter

Schweiger war als Politik-Professor an der TU Chemnitz tätig. Seit 2023 lehrt er nun an der Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn. Sein Spezialgebiet ist die empirische Sozialforschung.

Schafft es der Politik-Professor in den Bundestag?

Ob es das BSW überhaupt in den Bundestag schafft, ist fraglich. Bei Umfragen liegt die Wagenknecht-Partei mal über, mal unter der magischen Fünf-Prozent-Hürde.
Ob es das BSW überhaupt in den Bundestag schafft, ist fraglich. Bei Umfragen liegt die Wagenknecht-Partei mal über, mal unter der magischen Fünf-Prozent-Hürde.  © Bernd von Jutrczenka/dpa

Dass der Politik-Professor aber tatsächlich den Sprung nach Berlin schafft, ist eher unwahrscheinlich. Denn: Als Direktmandat müsste er die meisten Erststimmen im Chemnitzer Bundestagswahlkreis holen.

Die vergangenen Bundestagswahlen zeigen: Kleinere Parteien gewannen in Chemnitz noch nie ein Direktmandat. Zur letzten Wahl 2021 holte Detlef Müller (60, SPD) mit 25,1 Prozent die meisten Erststimmen und zog damit in den Bundestag ein, 2017 gewann Frank Heinrich (60, CDU) das Direktmandat.

Ob das auch dem BSW gelingt, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch: Dr. Christian Schweiger hat nur über ein Direktmandat eine Chance auf einen Einzug in den Bundestag. Auf der gewählten Landesliste ist der Politik-Professor nicht gelandet.

Chemnitz: Vor Haftantritt in Chemnitz: Neonazi Liebich wohl ins Ausland geflohen
Chemnitz Lokal Vor Haftantritt in Chemnitz: Neonazi Liebich wohl ins Ausland geflohen
Chemnitz: Haft nicht angetreten: Behörden fahnden nach Rechtsextremistin Liebich
Chemnitz Lokal Haft nicht angetreten: Behörden fahnden nach Rechtsextremistin Liebich

Dazu ist weiterhin fraglich, ob es das BSW überhaupt in den Bundestag schafft. Die Wagenknecht-Partei liegt in Umfragen (zwischen vier und sieben Prozent) nicht stabil über der Fünf-Prozent-Hürde.

Titelfoto: PR/Christian Schweiger

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: