Auto Union versteigert: Was passiert mit dem Industriedenkmal?
Chemnitz - Ein Industriedenkmal zum Ersten, zum Zweiten und zum ... Bei den Sächsischen Grundstücksauktionen in Dresden ersteigerte ein anonymer Bieter ein Seitengebäude der früheren Auto-Union-Fabrik in der Scheffelstraße für 228.000 Euro. Die Versteigerung begann bei 75.000 Euro.

Das Haupthaus gehört seit 2016 der Lebenshilfe, die eine Werkstatt einrichten wollte. Seitdem ruht das Projekt, eine TAG24-Anfrage beantwortete der Verein nicht.
Vorbesitzer war Politiker Lars Fassmann (42). Er fordert: "Beide denkmalgeschützten Gebäude müssen revitalisiert werden. Ich sehe die städtische Wirtschaftsförderung in der Pflicht, die Besitzer zu unterstützen."
Die Immobilienauktion in Dresden war insgesamt erfolgreich. Drei Eigentumswohnungen in Mülsen gingen für 44.500 Euro weg (Startpreis: 9000).
Ein altes Wohnhaus mit Riesengrundstück in Bad Brambach stand für 1000 Euro im Katalog - erst bei 37.000 Euro fiel der Hammer.
55.000 statt 35.000 Euro erzielte das Wohn- und Geschäftshaus "Neue Harmonie" in Auerbach.

Titelfoto: Uwe Meinhold