Chemnitz: Im Zukunftsbahnhof Mitte macht die Technik schlapp

Chemnitz - Erst modernisiert, dann frustriert: Am Bahnhof Chemnitz-Mitte hat die Deutsche Bahn groß aufgefahren, als einer von bundesweit 130 sogenannten "Zukunftsbahnhöfen" wurde der Haltepunkt 2025 frisch herausgeputzt. Doch ausgerechnet das neue digitale Fahrgast-Infosystem macht schlapp.

Die neue Anzeigetafel auf dem Bahnhof Chemnitz-Mitte funktioniert seit Wochen nicht.
Die neue Anzeigetafel auf dem Bahnhof Chemnitz-Mitte funktioniert seit Wochen nicht.  © Maik Börner

Statt Abfahrtszeiten sehen Reisende auf dem Monitor im Treppenabgang seit Wochen nur noch: "Bitte Aushangfahrplan beachten!"

"Das ist ein Witz. Von Zukunft erwarte ich ein bisschen mehr als eine kaputte Anzeige mit Ausrede-Text", schimpft ein Fahrgast, der mehrmals pro Woche am Bahnhof Mitte aussteigt und mit der Straßenbahn zur Zenti fährt.

"Man erwartet, die Anzeige zeigt einem, ob man noch rennen muss - und dann steht da monatelang dieser Standardspruch. Warum installiert man so was, wenn’s nach zwei Tagen ausfällt?"

Eine Anfrage bei der Bahn blieb bislang unbeantwortet. Keine Erklärung, keine Reparatur, kein Zeitplan. Dabei sollte Chemnitz-Mitte Modell für die Bahnstation der Zukunft sein. Mit neuen Wartebänken, Kunst im Tunnel, Fahrradbügeln - und vor allem: besserer Info für die Fahrgäste.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: