Chemnitzer Lehrer unterrichten jetzt online

Die Abi-Prüfungen starten wie geplant am 22. April. Geübt wird digital an PC, Laptop, iPad, Handy und Co.
So läuft am Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium und am Johannes-Kepler-Gymnasium alles nur noch nach Online-Lehrplan.
Die Direktoren haben in verwaisten und abgeschlossenen Schulen verkürzten Präsenzdienst bis 14 Uhr.
"Ich mache mir keine großen Sorgen. Die Schüler sind erwachsen und digital-affin, sie kommen mit der Systemlösung Chemnitzer Schulen (SyS-C) klar. Durch die Krise werden sie auch beim selbstständigen Arbeiten viel dazulernen. 64 Lehrer unterstützen sie dabei", lobt Schulleiterin Michaela Böttger (55) vom Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium.
Sie verfolgt die tägliche Entwicklung über die Mittags-Pressekonferenz des Kultusministeriums.
Im Johannes-Kepler-Gymnasium hält Oberstudiendirektor Stephan Lamm (59) die Stellung: "56 Lehrer, Eltern und Kinder sind über WhatsApp rege vernetzt. Wir bauen über die Schul-Website und SchulLV.de Brücken, damit die Prüfungen planmäßig über die Bühne gehen können. Die Kollegstufe hat sich ihr Abi hart erarbeitet. Deswegen planen wir auch zusätzliche Nachholtermine."
Alle Infos zur Lage in Chemnitz im +++ Coronavirus-Liveticker +++
Alle Infos zur Lage in ganz Deutschland im +++ Coronavirus-Liveticker +++





Titelfoto: Uwe Meinhold