Chemnitz stellt neue Sessel auf: Schöner lümmeln im großen "C"

Chemnitz - Hier bekommen Chemnitzer ein neues Sitzgefühl: Seit Montag gibt es auf dem Johannisplatz den ersten "BIG C"-Sessel. Die Sitzgelegenheit ist eines von sechs Möbeln, auf denen Passanten verweilen können. Die anderen sollen demnächst installiert werden.

Auf dem Johannisplatz steht der erste neue "BIG C"-Sessel.
Auf dem Johannisplatz steht der erste neue "BIG C"-Sessel.  © Uwe Meinhold

Bei diesem "C" kommt Baubürgermeister Thomas Kütter (49, parteilos) ins Schwärmen: "Mit seiner klaren, geschwungenen Form fügt sich der Sessel harmonisch in verschiedene urbane Umgebungen ein - ob auf öffentlichen Plätzen, in Grünanlagen oder an kulturellen Treffpunkten."

Die Grundidee für den C-förmigen Sessel kam vom Chemnitzer Künstler Carsten Grundmann (49).

Der Entwurf wurde von der TU Chemnitz sowie Architekt Falko Hensel und der Stadt selbst entwickelt. Die Sitzgelegenheiten stellt eine in Glauchau ansässige Firma für modernen Fassadenbau bereit.

Die Kosten pro Sessel (Höhe: 1,80 Meter) werden auf rund 15.000 Euro geschätzt. Fünf weitere Sitzgelegenheiten sollen in den kommenden Wochen über das Stadtgebiet verteilt errichtet werden.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: