Chemnitzer Händler verkauft jetzt komplette Weihnachtsmarkt-Hütte
Chemnitz - Wer die Weihnachtsmärkte schmerzlich vermisst, kann sie sich jetzt buchstäblich nach Hause holen: Die "Mühlenschänke" vom Chemnitzer Weihnachtsmarkt steht zum Verkauf. Preis: 95.000 Euro - Verhandlungsbasis. Schnitzer und Schausteller müssen unterdessen neue Wege durch die Adventszeit finden.

Noch steht die "Mühlenschänke" in der Chemnitzer Innenstadt. Ab Freitag hätten sich die Weihnachtsmarkt-Besucher dort bei einer Tasse Glühwein aufwärmen können - wenn nicht die kurzfristige Absage gekommen wäre.
Potenzielle Käufer müssten sich daher beeilen: "Normalerweise hätten wir den ganzen Weihnachtsmarkt über Zeit gehabt für Besichtigungen", sagt Inhaber André Gruhle (47). Nun müsse die Hütte in wenigen Tagen abgebaut werden.
Die Verkaufspläne habe es schon vor der Absage gegeben. Der 131 Quadratmeter große Holzbau ließe sich gut in ein Gartenhäuschen oder ein kleines Wohnhaus verwandeln.
Interessenten können unter der Nummer 0371/4640310 eine Besichtigung vereinbaren.

Schausteller sauer über Hauruck-Absage: "Bis ins Letzte rausgezögert"

Die beliebte Schmalspur-Bahn räumte schon am Montag den Chemnitzer Marktplatz. "Die Bahn hatte schon mein Großvater hier auf dem Weihnachtsmarkt aufgebaut", sagt Schausteller Rico Illgen (45).
Für die Absage selbst habe er Verständnis, doch nicht für die kurzfristige Entscheidung seitens der Landesregierung: "Das wurde bis ins Letzte rausgezögert." Wie er und seine drei Mitarbeiter nun den Winter über Geld verdienen sollen, ist ihm ein Rätsel.
Auch für das Kunsthandwerk ist die Absage ein harter Schlag, wie der Chemnitzer Schnitzer Silvio Stibane (42) weiß: "Die Weihnachtsmärkte machen 90 Prozent unserer Einnahmen aus."


Stibane hat auf den Online-Verkauf umgesattelt - mit überraschend großem Zuspruch: "Die Solidarität ist riesig!"
Titelfoto: Ralph Kunz