Chemnitzer Kultbuch erobert die englischsprachige Welt

Chemnitz - Das Kultbuch "Was? Chemnitz?!" (Paperento-Verlag) erobert jetzt auch die englischsprachige Welt.

Jetzt auch auf Englisch: das Buch zur KuHa von Stephan Tschök (67, r.). Verleger Jens Korch (49, l.) und Übersetzerin Nancy Gibson (64) bei der Präsentation.
Jetzt auch auf Englisch: das Buch zur KuHa von Stephan Tschök (67, r.). Verleger Jens Korch (49, l.) und Übersetzerin Nancy Gibson (64) bei der Präsentation.  © Sven Gleisberg

Mit der druckfrisch erschienenen Übersetzung "What? Chemnitz?!" wird die humorvolle "Bedienungsanleitung" für die Kulturhauptstadt Chemnitz zum internationalen Botschafter.

Nancy Gibson (64), Leiterin der Chemnitzer Musikschule und gebürtige Kanadierin, hat das Buch mit viel Herzblut übersetzt. "Die Art, wie Stefan Tschök schreibt, ist einzigartig. Es war wirklich schwer, seinen Charme rüberzubringen", gesteht Gibson. Viele Nächte habe sie über einzelnen Sätzen gebrütet. "Manchmal kamen mir die besten Ideen im Schlaf."

Autor Stefan Tschök (67) zeigt sich beeindruckt: "Meine Englischkenntnisse hätten dafür nicht gereicht. Und eine Profi-Übersetzung wäre einfach zu teuer geworden."

Chemnitz: Mittel gekürzt! Chemnitzer Gedenkort stellt auf Notbetrieb um
Chemnitz Lokal Mittel gekürzt! Chemnitzer Gedenkort stellt auf Notbetrieb um

Das humorvolle Abc in der englischen Ausgabe startet mit "Apple" (deutsche Version: "Apfelbaumparade") und endet mit "Zenti" (deutsche Version: Zentralhaltestelle).

Das allererste Exemplar von "What? Chemnitz?!" ging übrigens an zwei Touristen aus Miami, George Wolf (45) und Sueshan Malkasian (43). "Wir lieben die Geschichte und Kultur von Chemnitz. Das Buch ist ein tolles Souvenir unserer vier Wochen hier", schwärmt George. Sueshan ergänzt: "Es war keine Sekunde langweilig. Chemnitz ist ein faszinierender Ort!"

Touristen Sueshan Malkasian (43) und George Wolf (45) aus Miami/Florida durften das erste Exemplar von "What? Chemnitz?!" aus der Hartmannfabrik mitnehmen.
Touristen Sueshan Malkasian (43) und George Wolf (45) aus Miami/Florida durften das erste Exemplar von "What? Chemnitz?!" aus der Hartmannfabrik mitnehmen.  © Sven Gleisberg

Das Buch kostet wie die deutsche Version 14 Euro und ist zuerst in der Bahnhofsbuchhandlung bzw. im Online-Buchhandel erhältlich.

Titelfoto: Sven Gleisberg

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: